Allgemein
- Inhalt
- Einleitung
- Mit Verantwortung nachhaltig zum Erfolg
- Unser Qualitätsversprechen
- Unser Sortiment
- Kunden
- Ernährung, Frische und Nachhaltigkeit
- Partner mit Verantwortung unsere Lieferanten
- Nachhaltig und effizient im Unternehmen
- Die Grundlage des NORMA Erfolges - Unsere Mitarbeiter
- Fazit
- Nachhaltigkeitsbericht
NORMA ist ein moderner Discounter: Unser Unternehmen hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet und agiert im Umgang mit seinen Kunden und Lieferanten verantwortungsvoll. Unsere Regionalkonzepte untermauern den Qualitätsanspruch des traditionsreichen Unternehmens und bilden die regionalen Schwerpunkte in der sehr erfolgreichen Sortimentspolitik ab.
Unser Unternehmen, welches aus dem bereits im Jahr 1921 gegründeten Familienbetrieb „GEORG ROTH“ hervorging, gehört seit mittlerweile mehr als fünf Jahrzehnten zu den führenden deutschen Lebensmitteldiscountern. Mit bereits über 1.450 Standorten sind wir im Kernmarkt Deutschland und darüber hinaus in den europäischen Ländern Frankreich, Österreich und Tschechien kundennah vertreten. Unsere inzwischen über 13.000 Mitarbeiter betrachten wir auf jeder Unternehmensebene als unverzichtbare Leistungsträger und sehen in ihnen die entscheidende Grundlage für unseren anhaltenden Erfolg in einem wettbewerbsintensiven Markt.
Unsere Mitarbeiter und unsere Kunden stehen im Fokus des unternehmerischen Handelns von NORMA.
Unseren Kunden wird ein vielseitiges und aus Überzeugung regional ausgerichtetes Lebensmittelsortiment präsentiert. Dieses attraktive Kernsortiment ergänzen wir jede Woche durch aktuelle Saisonware und neue Trendartikel – unser komplettes Warenangebot ist immer auf die Kauferwartung unserer Kunden zugeschnitten. Unser Bekenntnis zur Verantwortung für den Mensch und die Umwelt ist im Selbstverständnis des Unternehmens fest verankert.
Das NORMA-Konzept beruht auf einer regionalen, vielseitigen und nachhaltig ausgerichteten Sortimentsgestaltung auf der Grundlage höchster Qualitätsstandards. Mit unserem Bio-Sortiment agieren wir unter den Discountern führend am Markt. Im Rahmen der BIOFACH 2015, der Weltleitmesse für biologische Lebensmittel, wurden wir erstmals zum deutschen Bio-Händler des Jahres ernannt. Von der Fachzeitschrift „Ein Herz für Bio“ erhielten wir als Unternehmen zugleich die Sonderehrung „Top-Level Bio“ für die höchste Bio-Kompetenz. Viele Artikel unseres elementar bedeutsamen Sortimentsbausteins „Bio“ sind mit dem „V-Label“ als vegane Lebensmittel gekennzeichnet. Mit dieser Kennzeichnung, die durch den Vegetarierbund Deutschland e.V. verliehen wird, wird unseren Kunden die schnelle und einfache Identifikation veganer und vegetarischer Produkte erleichtert. Dieses „V-Label“ ist nicht nur auf Artikeln aus unserem Bio-Sortiment zu finden, sondern auch auf zahlreichen weiteren Eigenmarken.
Im Zuge der Warenbeschaffung legen wir auf umfassend optimale Einkaufsbedingungen wert. Das bedeutet: Nicht die reinen Waren-Bezugspreise sind entscheidend, sondern auch die Transparenz in den Lieferketten sowie die grundsätzlich ressourcenschonende und umweltfreundliche Herkunft auf allen Vorstufen der Produktion.
Die Betriebsabläufe in unseren Logistikzentren, Niederlassungslägern und Filialen sind klar strukturiert und verzichten auf zeit- und kostenintensive Komplexität. Die Vermeidung von unnötigen Abfällen spielt bei uns genauso eine zentrale Rolle wie ein effizientes Energiemanagement. Die Vielzahl von nationalen und internationalen Prüfsiegeln auf unseren Produkten unterstreichen - ebenso wie die eingeholten Zertifizierungen - dass sich unser Unternehmen in den Food- und Non-Food-Sortimenten zur uneingeschränkten Verantwortungsübernahme bekennt.
Uns ist bewusst, dass unsere hochmotivierten Mitarbeiter die wichtigste Grundvoraussetzung für einen kontinuierlichen Unternehmenserfolg sind.
Bei uns hat man als Mitarbeiter einen hohen Anspruch auf allen Unternehmensebenen aktiv zu leben und nachhaltig für den Erhalt der Umwelt beizutragen.