NORMA - Ihr Lebensmittel-Discounter | NORMA: Mini-Salami mit großem Umweltschutz-Beitrag | NORMA News

NORMA: Mini-Salami mit großem Umweltschutz-Beitrag

Discounter aus Nürnberg - weniger Kunststoffverpackungen im Sortiment

 

22.11.2018

Nürnberg (ots) - Erstaunlich, wie viel diese Mini-Salami von NORMA zum Umweltschutz beitragen kann: Durch das komplett neue Verpackungskonzept für diesen beliebten NORMA-Artikel werden jetzt große Mengen an Kunststoff und herkömmlichen Kartonagen eingespart.

Verringern, wiederverwerten, recyceln - mit diesem Ziel wird jede Verpackungsart beim Discounter NORMA auf das notwendige Mindestmaß reduziert. Die dabei erreichten Einsparmengen wachsen ständig, wozu auch das aktuelle Beispiel der Mini-Salami der Eigenmarke Gut Bartenhof beiträgt: Zunächst wurde hier der Standbeutel, der vorher aus Aluminium-Verbundstoff bestand, durch einen Standbeutel aus Papierverbund ersetzt. Allein dieser Schritt hat eine Kunststoffreduktion von über 50 Prozent gebracht. Doch das ist nicht alles, weil NORMA jede Verpackungs-Optimierung möglichst umfassend durchführt. So ist das nun eingesetzte Papier vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert - ein Gütesiegel, welches sicherstellt, dass dieses Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Abschließend folgte dann ein zusätzlich wichtiger Schritt: Denn mittlerweile ist jeder bereits optimierte 100 Gramm-Standbeutel mit der Mini-Salami von Gut Bartenhof in einem Großteil der NORMA-Filialen auch im umweltfreundlichen Verkaufskarton platziert. Zu über 70 Prozent bestehen diese Kartons jetzt aus Graspapier - und die restlichen Kartonanteile sind Recyclingmaterial. Nicht vergessen werden darf bei dieser Betrachtung auch: Die gesamte Verpackung für dieses Produkt wird klimaneutral produziert.

Verringern, wiederverwerten, recyceln - über die vielen einzelnen Schritte zur Verpackungs-Reduktion wird NORMA auch weiter informieren.

 

Inhalt
12.12.2018 - Apple Pay für einfaches, sicheres und geschütztes Bezahlen
23.11.2018 - 20 Top-Azubis auf Augenhöhe mit Top-Management!
22.11.2018 - Mini-Salami mit großem Umweltschutz-Beitrag
05.11.2018 - Jetzt auch die frische Bauernmilch garantiert ohne Gentechnik und mit Tierschutzlabel!
30.10.2018 - NORMA Frankreich: Grundsteinlegung für neue Landeszentrale, Niederlassung und Logist...
30.10.2018 - NORMA: Bargeldauszahlung schon ab 10 Euro Einkaufswert!
26.10.2018 - Verkehrsministerium zeichnet Discounter NORMA als offiziellen Sicherheitspartner aus
12.10.2018 - Großer Erfolg auf der Expo Real 2018
08.10.2018 - Japanische Händler sind beeindruckt
26.09.2018 - Süß und lecker genießen mit Fairtrade-Kakao
24.09.2018 - Modernste Logistik für Mecklenburg-Vorpommern
06.09.2018 - Startschuss für die neuen Azubis in eine erfolgreiche Zukunft
25.07.2018 - Discounter NORMA: Geht als fitteste Firma durch das Ziel!
25.07.2018 - NORMA-Zentrale: Ein großer Tag für Familie und Freunde der Mitarbeiter
17.07.2018 - NORMA: Jetzt klare Sicht mit Abbiegeassistenten!
29.06.2018 - NORMA: Als erster Discounter für faire Ausbildung ausgezeichnet!
13.06.2018 - NORMA-Eigenmarken: Sehr gut und gut von Öko-Test!
29.05.2018 - NORMA: Konsequenter Einsatz gegen Plastikmüll
17.05.2018 - Bio-Obst jetzt in allen NORMA-Filialen mit umweltschonenden Verpackungen aus Gras
03.05.2018 - NORMA baut hochmodernes Logistikzentrum
09.02.2018 - Viele Bio-Neuheiten pünktlich zum Messeauftakt
08.02.2018 - Norma peilt auch im Jahr 2018 den Bio-Gesamtsieg an
07.02.2018 - Zu Ostern wieder fair naschen mit Fairtrade-Kakao

 

Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit
über 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden die Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 20.000 Artikeln z. B. auch Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle Produkte zur Telekommunikation.

 

Pressekontakt:

Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de