Top-Azubis kommen mit Vorstand und Geschäftsleitung bei den Azubi-Tagen 2021 zum Austausch bei entspannter Stimmung zusammen
Die Newcomer setzen beim Karrierestart auf den Lebensmittel-Händler
29.11.2021
Nürnberg - NORMA setzt große Stücke auf seine Auszubildenden und bringt diese Wertschätzung ganz besonders beim jährlich stattfindenden Azubi-Tag zum Ausdruck. Dabei werden den besten Nachwuchstalenten alle Türen im Hauptsitz in Fürth geöffnet und alle Fragen von Vorstand und Geschäftsleitung persönlich beantwortet.
Die Besonderheit in diesem Jahr: Es fanden gleich zwei Azubi-Tage am 10. und 11. November statt. Hintergrund ist, dass die Einladung nach Fürth 2020 coronabedingt ausfallen musste. So wurde nun der Azubi-Tag 2020 nachgeholt und tags darauf der eigentliche Termin für 2021 realisiert. Ein voller Erfolg für die insgesamt 28 Newcomer, die ihr Unternehmen noch besser kennenlernen konnten.
Top-Management trifft auf Top-Talente
Beim Azubi-Tag von NORMA nehmen sich sowohl die Vorstände als auch die Geschäftsleitung viel Zeit für die jungen Kolleginnen und Kollegen. Ein Austausch über individuelle Karrierewege im Unternehmen und die Ambitionen der Talente findet im Rahmen der lockeren Gesprächs-Atmosphäre ganz ohne Zeitdruck statt. Gerade dieser Dialog auf Augenhöhe zeugt von den flachen Hierarchien und der großen Bedeutung, die die Ausbildung beim international tätigen Discounter hat. Diese Wertschätzung, gepaart mit einer überdurchschnittlich hohen Ausbildungsvergütung, macht NORMA zu einem angesehenen Unternehmen für den Karrierestart in Deutschland und Österreich.
Die 28 Azubis aus den Jahrgängen 2020 und 2021 reihen sich in eine große Zahl an Kolleginnen und Kollegen ein, die bereits den Azubi-Tag in den Vorjahren durchlaufen haben - insgesamt arbeiten mehr als 1.700 junge Menschen als Azubis an ihrem Karrierestart bei NORMA.
Die NORMA-Ausbildungsoptionen auf einen Blick
Für potenzielle Newcomer des Lebensmittel-Discounters stehen zahlreiche Ausbildungsoptionen zur Auswahl: Mit Realschulabschluss (oder einem überzeugenden Hauptschulabschluss) bietet NORMA neben der zweijährigen Ausbildung "Verkäufer/in" auch die dreijährige Ausbildung "Kaufmann/-frau im Einzelhandel" mit überdurchschnittlichen Gehältern von 1.000,00 Euro im ersten, 1.100,00 Euro im zweiten und 1.300,00 Euro im dritten Ausbildungsjahr an. Für Abiturienten besteht zudem die Möglichkeit ein Duales Bachelorstudium oder das Abiturientenprogramm zum Handelsfachwirt zu absolvieren.
Auf den Geschmack gekommen? Dann schauen Sie doch unter www.karriere.norma-online.de/de/karriere/ vorbei. Hier finden Interessierte alle Infos rund um die sicheren Ausbildungsplätze und weitere Karriereoptionen bei NORMA.
- Inhalt
- 09.12.2022 – NORMA senkt im Dezember die Preise bei Reinigungsprodukten der Eigenmarke SAUBERMAX
- 08.12.2022 – Goldene DLG-Tierwohl-Prämierung für Milch der NORMA-Eigenmarke BIO SONNE verliehen
- 11.11.2022 – NORMA Azubi-Tag 2022: Austausch zwischen Top-Azubis und Führungsetage fand bereits z...
- 31.10.2022 – NORMA veröffentlicht den siebten Nachhaltigkeitsbericht und zeigt klare Strategie fü...
- 28.10.2022 – NORMA bekommt bei Hygieneprodukten Top-Noten von ÖKOTEST
- 06.10.2022 – NORMA feiert Richtfest am nachhaltigen Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 27.09.2022 – NORMA-Azubis organisieren emotionalen Tag mit Spielen, Bastelaktion und Fotoshooting...
- 23.09.2022 – NORMA senkt die Preise bei Bio-Milch im September 2022
- 19.09.2022 – Günstiger als der Wettbewerb: NORMA gewinnt Preisvergleich bei Grundnahrungsmitteln ...
- 15.09.2022 – NORMA nimmt mit motiviertem Team beim 12. Fürther Firmenlauf teil
- 13.09.2022 – Top-Bezahlung in der Branche: NORMA-Einstiegslohn steigt ab Oktober auf 14,00 Euro
- 02.09.2022 – So viele Azubis wie noch nie starten 2022 in Filialen und Niederlassungen erfolgreic...
- 30.08.2022 – NORMA bekommt für Apfelmus und -saft sowie Rasiergel Top-Noten von den ÖKO-TEST-Expe...
- 29.08.2022 – NORMA senkt die Preise für beliebte Grill- und Wurstwaren
- 19.08.2022 – NORMA-Eigenmarke BIO SONNE auf BIOFACH erneut als GREEN BRAND zertifiziert
- 29.07.2022 – NORMA erhält 241-DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2022 und ist erneut der beste Bio-Hän...
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Onlineshop NORMA24.de finden Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 30.000 Artikeln z.B. auch Top-Weine, außerdem die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle Mobilfunkangebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de