NORMA baut auch in diesem Jahr sein Fairtrade-Angebot weiter aus - bereits mehr als 400 Produkte erhältlich
Auch zu Weihnachten gibt's die Schokolade mit fairem Kakao zu günstigen Preisen
19.10.2021
Nürnberg - Faire Produkte und faire Preise: Das Kakao- und damit vor allem das Schokoladen-Sortiment von NORMA ist eine faire Sache! Bereits seit 2015 bietet der Nürnberger Lebensmitteldiscounter Produkte mit dem Fairtrade-Rohstoffsiegel für Kakao an und unterstützt damit menschenwürdige Arbeitsbedingungen und bessere Lebensverhältnisse im globalen Süden. Innerhalb der vergangenen Jahre ist das Fairtrade-Angebot bei NORMA stets ausgebaut worden und bekommt durch das diesjährige Weihnachts-Schoko-Sortiment einen weiteren Schub: Mehr als 400 Artikel des Discounters tragen bereits ein Fairtrade-Siegel.
NORMA und Fairtrade - eine starke Partnerschaft
Fairtrade hat sich zum Ziel gesetzt, den Kleinbauernfamilien sowie Arbeiterinnen und Arbeitern in Lateinamerika, Asien und Afrika stabile und faire Preise zu zahlen. Neben einem festgesetzten Mindestpreis, den sie für die Herstellung von Rohprodukten wie Kakao bekommen, erhalten die Menschen auch eine sogenannte Fairtrade-Prämie, die eigenverantwortlich für Gemeinschaftsprojekte wie den Bau von Schulen, Krankenstationen oder die Verbesserung lokaler Infrastruktur verwendet werden kann.
Fairtrade Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein, der sich unter anderem dem Verbot von Zwangsarbeit und ausbeuterischer Kinderarbeit verschrieben hat. Darüber hinaus fördert die Initiative den Umweltschutz und die Anpassung an den Klimawandel. Das internationale Netzwerk umfasst insgesamt 1,9 Millionen Produzentinnen und Produzenten in 72 Ländern. Laut einer aktuellen GlobeScan-Studie ist Fairtrade das bekannteste Nachhaltigkeitssiegel am Markt.
NORMA ist ein mittelständisches Unternehmen mit Werten
Für NORMA spielen die von Fairtrade vertretenen Werte eine besonders große Rolle in der Unternehmensphilosophie. Entsprechend überzeugt stehen die rund 16.000 Mitarbeitenden in 16 Niederlassungen und mehr als 1.450 Filialen auch hinter der engen Partnerschaft mit der Initiative. Gerade im Schokoladen-Sortiment steigt die Zahl der Fairtrade-Produkte von Jahr zu Jahr an und sorgt beispielsweise dafür, dass 2021 das bislang fairste Nasch-Angebot zu Weihnachten in den Regalen bereitsteht.
Alleine in diesem Jahr stehen mehr als 80 unterschiedliche Weihnachtsleckereien zur Auswahl. Im Mittelpunkt: Die NORMA-Eigenmarken GOLDORA und MAGIE DU CHOCOLAT. Trotz der gewohnten Discount-Preise für die Süßwaren können sich Kundinnen und Kunden auf Premium-Qualität verlassen. So tragen alle Artikel des GOLDORA-Sortiments entweder das Siegel der Rainforest Alliance oder das Fairtrade-Rohstoff-Siegel für Kakao.
- Inhalt
- 09.12.2022 – NORMA senkt im Dezember die Preise bei Reinigungsprodukten der Eigenmarke SAUBERMAX
- 08.12.2022 – Goldene DLG-Tierwohl-Prämierung für Milch der NORMA-Eigenmarke BIO SONNE verliehen
- 11.11.2022 – NORMA Azubi-Tag 2022: Austausch zwischen Top-Azubis und Führungsetage fand bereits z...
- 31.10.2022 – NORMA veröffentlicht den siebten Nachhaltigkeitsbericht und zeigt klare Strategie fü...
- 28.10.2022 – NORMA bekommt bei Hygieneprodukten Top-Noten von ÖKOTEST
- 06.10.2022 – NORMA feiert Richtfest am nachhaltigen Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 27.09.2022 – NORMA-Azubis organisieren emotionalen Tag mit Spielen, Bastelaktion und Fotoshooting...
- 23.09.2022 – NORMA senkt die Preise bei Bio-Milch im September 2022
- 19.09.2022 – Günstiger als der Wettbewerb: NORMA gewinnt Preisvergleich bei Grundnahrungsmitteln ...
- 15.09.2022 – NORMA nimmt mit motiviertem Team beim 12. Fürther Firmenlauf teil
- 13.09.2022 – Top-Bezahlung in der Branche: NORMA-Einstiegslohn steigt ab Oktober auf 14,00 Euro
- 02.09.2022 – So viele Azubis wie noch nie starten 2022 in Filialen und Niederlassungen erfolgreic...
- 30.08.2022 – NORMA bekommt für Apfelmus und -saft sowie Rasiergel Top-Noten von den ÖKO-TEST-Expe...
- 29.08.2022 – NORMA senkt die Preise für beliebte Grill- und Wurstwaren
- 19.08.2022 – NORMA-Eigenmarke BIO SONNE auf BIOFACH erneut als GREEN BRAND zertifiziert
- 29.07.2022 – NORMA erhält 241-DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2022 und ist erneut der beste Bio-Hän...
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Onlineshop NORMA24.de finden Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 30.000 Artikeln z.B. auch Top-Weine, außerdem die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle Mobilfunkangebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de