875 NORMA-Azubis bei Kickoff-Events in Filialen und Niederlassungen erfolgreich in die Karriere gestartet
Ausbildungsjahr 2021 beginnt mit Spaß, Quiz und gegenseitigem Kennenlernen in kleinen Gruppen
02.09.2021
Nürnberg - Bei NORMA starten in diesem Jahr wieder 875 Azubis ins Berufsleben. Dank mehrerer Kickoff-Events wird der Beginn des neuen Abschnitts für die Newcomer des Lebensmittel-Discounters zum echten Top-Start. Im aktuellen Ausbildungsjahr 2021 wurden die neuen Kolleginnen und Kollegen zunächst in den jeweiligen Filialen herzlich empfangen. In den Folgetagen wird es weitere Veranstaltungen in Kleingruppen geben, die dem Austausch zwischen den Azubis, dem Kennenlernen des Unternehmens und der Kontaktaufnahme zu den Ausbildern dienen. Coronabedingt muss auch in diesem Jahr auf das gewohnte Mega-Event zum Azubistart verzichtet werden. Das Alternativprogramm von NORMA kann sich dennoch sehen lassen.
Der erste Tag in der Filiale
Der erste Ausbildungstag hatte es gleich voll in sich - dabei mussten die Azubis aber nicht sofort voll mit anpacken, sondern bekamen die Zeit in alle Arbeitsbereiche reinzuschnuppern. Die regionalen Willkommens-Veranstaltungen fanden in den einzelnen NORMA-Standorten statt. Dort warteten die Filialleiterinnen und -leiter, die in den kommenden Monaten zugleich Ausbilder und damit Hauptansprechpartner sind, auf die jungen Kolleginnen und Kollegen. Mit dabei waren zudem die Bereichsleiter für Aus- und Fortbildung. Neben ersten Tipps für den Berufseinstieg bekamen die Neueinsteiger auch ein großes Willkommens-Paket überreicht. Ausbildungsordner, die neue und moderne Arbeitskleidung aus Fairtrade-Baumwolle sowie weitere Überraschungen machten den ersten Arbeitstag direkt zum Highlight.
Kennenlernen im größeren Kreis
Neben praktischen Geschenken für den Azubi-Alltag bekamen die Neulinge auch eine Einladung zur Besichtigung der regionalen NORMA-Niederlassung. Innerhalb der ersten Ausbildungswoche wird es den 875 neuen Kolleginnen und Kollegen so ermöglicht, das Unternehmen zu entdecken. Lager, Verwaltung, Ausbildungsräume - an den Besuchertagen und auch danach stehen ihnen alle Türen offen. Der Austausch unter den Azubis wird dabei gefördert. Gemeinsam bekommen sie im Anschluss eine Unternehmenspräsentation und die Möglichkeit, bei einem NORMA-Quiz das erlernte Wissen der ersten Tage anzuwenden. Wer beim Spaß-Test rund um das Unternehmen, Lebensmittel und den Handel besonders viele Punkte erreicht, kann sich über spannende Preise und Einkaufsgutscheine freuen.
"Wir sind sehr stolz auf die große Zahl neuer Auszubildender, die wir jedes Jahr bei uns begrüßen dürfen. Zum einen ermöglichen wir jungen Talenten so einen starken Start in die Berufswelt und zum anderen stellen wir sicher, dass wir immer frische Ideen und Tatkraft ins Unternehmen holen. Für NORMA ist es wichtig, dass sich die Azubis schnell wohlfühlen, ihr Arbeitsumwelt und die Kolleginnen und Kollegen kennenlernen. Daher geht es für uns in der ersten Woche neben der Arbeit vor allem auch um regen Austausch und den Spaß", heißt es aus der NORMA-Geschäftsleitung. Auch wenn die Pandemie einen größeren Festakt unmöglich macht, können sich die Azubis auf einen spannenden Start in ihre Karriere freuen. Die neue Struktur der Willkommens-Woche hat sich bereits bei den 850 Neulingen des Vorjahrs als perfekte Alternative erwiesen.
NORMA mit hervorragender Ausbildungsvergütung
NORMA ist nicht nur ein verlässlicher und moderner Arbeitgeber, auch die Bezahlung von 1.000 Euro im ersten Lehrjahr, gefolgt von 1.100 Euro und 1.300 Euro in den Folgejahren, kann sich sehen lassen. Damit liegt die Vergütung der NORMA-Azubis sogar höher als bei vielen anderen Lebensmittel-Händlern.
- Inhalt
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Onlineshop NORMA24.de finden Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 30.000 Artikeln z.B. auch Top-Weine, außerdem die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle Mobilfunkangebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de