Seelachsfilets, Aftershave und Erdnüsse von ÖKO-TEST mit "sehr gut" bewertet - das NORMA-Sortiment überzeugt durch Qualität
Sehr gute Bewertungen für NORMA-Eigenmarken
31.08.2021
Nürnberg - In der aktuellen Ausgabe des renommierten Fachmagazins ÖKO-TEST wurden erneut drei Artikel aus verschiedenen Bereichen der Produktpalette des Nürnberger Discounters NORMA mit "sehr gut" bewertet. Die Alaska-Seelachsfilets von FJORDKRONE, Erdnüsse geröstet und gesalzen von PFIFF sowie das Aftershave Balsam Sensitive von KING FOR MEN konnten alle in den jeweiligen strengen Tests überzeugen.
Transparent in der Lieferkette und überzeugend im Geschmack
19 Alaska Seelachsfilets von unterschiedlichen Anbietern wurden von den ÖKO-TEST-Experten für die September-Ausgabe genau analysiert. Dabei spielte nicht nur die Sensorik, sondern auch eine mikrobiologische Untersuchung eine Rolle. Der Check ergab, dass das Filet der NORMA-Eigenmarke FJORDKRONE in allen Bereichen absolut spitze ist. Mit 4,69 Euro je 1.000 Gramm, ist das NORMA Produkt noch dazu eines der preiswertesten im Test. Hinzu kommen die "leichte Alaska-Seelachsnote" und eine Textur, die laut Experten "deutlich zart", "leicht bissfest" und "leicht saftig" ist. Allesamt perfekte Attribute für ein Fischfilet.
Nachdem das Fisch-Sortiment bei NORMA zudem MSC-zertifiziert ist und die Lieferkette transparent bis zum Fangschiff und der - region achvollziehbar ist, stand am Ende der gründlichen Prüfung die Gesamtnote "sehr gut".
Beim Erdnuss-Check von ÖKO-TEST war die Konkurrenz sogar noch größer. Insgesamt 21 Produkte wurden auf ihre Eigenschaften hin untersucht. Für gerade einmal 0,89 Euro bekommen NORMA-Kundinnen und -Kunden 200 Gramm der gerösteten und gesalzenen Snacks der NORMA Eigenmarke PFIFF. Für den günstigen Preis gibt's jetzt noch die Auszeichnung "sehr gut" oben drauf. Denn: Die Lebensmittel-Experten haben herausgefunden, dass alle Inhaltsstoffe einfach top sind.
Unter der Überschrift "Balsam für die Kehle" haben sich die Tester diesmal auch Aftershave-Produkte vorgenommen und kamen hier ebenfalls zu einem eindeutig "sehr guten" Ergebnis für das NORMA-Balsam von KING FOR MEN. Während andere Anbieter teilweise fünfmal teurer sind, bekommen die Verbraucherinnen und Verbraucher beim Nürnberger Lebensmittel-Händler erneut mehr fürs Geld. Gerade einmal 2,35 Euro kosten 100 Milliliter des ausgezeichneten Pflegeprodukts. ÖKO-TEST belegt zudem, dass keine umstrittenen und bedenklichen Inhaltsstoffe darin enthalten sind. Die Kombination aus fairem Preis und starkem Inhalt erklärt auch die Top-Note für NORMA.
NORMA-Produkte regelmäßig ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr konnte der Lebensmittel-Discounter mit seiner Produktpalette bei ÖKO-TEST überzeugen und wird regelmäßig für das starke Sortiment ausgezeichnet. Dabei untersuchen die Experten alle Artikel aus unterschiedlichen Bereichen und unterstreichen mit ihren Testergebnissen die konsequent auf Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichtete Einkaufspolitik von NORMA.
- Inhalt
- 09.12.2022 – NORMA senkt im Dezember die Preise bei Reinigungsprodukten der Eigenmarke SAUBERMAX
- 08.12.2022 – Goldene DLG-Tierwohl-Prämierung für Milch der NORMA-Eigenmarke BIO SONNE verliehen
- 11.11.2022 – NORMA Azubi-Tag 2022: Austausch zwischen Top-Azubis und Führungsetage fand bereits z...
- 31.10.2022 – NORMA veröffentlicht den siebten Nachhaltigkeitsbericht und zeigt klare Strategie fü...
- 28.10.2022 – NORMA bekommt bei Hygieneprodukten Top-Noten von ÖKOTEST
- 06.10.2022 – NORMA feiert Richtfest am nachhaltigen Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 27.09.2022 – NORMA-Azubis organisieren emotionalen Tag mit Spielen, Bastelaktion und Fotoshooting...
- 23.09.2022 – NORMA senkt die Preise bei Bio-Milch im September 2022
- 19.09.2022 – Günstiger als der Wettbewerb: NORMA gewinnt Preisvergleich bei Grundnahrungsmitteln ...
- 15.09.2022 – NORMA nimmt mit motiviertem Team beim 12. Fürther Firmenlauf teil
- 13.09.2022 – Top-Bezahlung in der Branche: NORMA-Einstiegslohn steigt ab Oktober auf 14,00 Euro
- 02.09.2022 – So viele Azubis wie noch nie starten 2022 in Filialen und Niederlassungen erfolgreic...
- 30.08.2022 – NORMA bekommt für Apfelmus und -saft sowie Rasiergel Top-Noten von den ÖKO-TEST-Expe...
- 29.08.2022 – NORMA senkt die Preise für beliebte Grill- und Wurstwaren
- 19.08.2022 – NORMA-Eigenmarke BIO SONNE auf BIOFACH erneut als GREEN BRAND zertifiziert
- 29.07.2022 – NORMA erhält 241-DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2022 und ist erneut der beste Bio-Hän...
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Onlineshop NORMA24.de finden Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 30.000 Artikeln z.B. auch Top-Weine, außerdem die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle Mobilfunkangebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de