Shampoo und Haushaltstücher der Eigenmarken ELCURINA und DAUNASOFT von ÖKO-TEST für "gut" befunden
Nürnberger Lebensmittel-Discounter zum dritten Mal in 2021 auf Spitzenplätzen im Testmagazin
02.03.2021
Nürnberg (ots) - NORMA sorgt für Sauberkeit im Alltag und wurde nun von ÖKO-TEST erneut dafür ausgezeichnet. Das Anti-Schuppen-Shampoo Classic von ELCURINA und die DAUNASOFT Effect Haushaltstücher bekamen beide das Prädikat "gut" von den strengen Testern des Fachmagazins.
"Gut" und damit besser als viele andere
Das NORMA-Shampoo von ELCURINA landete im großen Test von insgesamt 50 Anti-Schuppen-Shampoos weit vorne und konnte dabei speziell dank der Top-Inhaltsstoffe überzeugen. Hier erfolgte die Bewertung "gut", bei den weiteren Kriterien – wie der Verpackung – sogar "sehr gut". Als einer der wenigen Hersteller im Test setzt die NORMA-Eigenmarke bei der Shampoo-Flasche zu 97 Prozent auf recyceltes Material und liegt damit weit vor den anderen Anbietern am Markt. Die Experten fanden bei ihrem Test zudem weder "bedenkliche" noch "umstrittene" Anteile in dem Haarshampoo. In Verbindung mit dem Preis von nur 0,95 Euro für die 300-Milliliter-Flasche bringt NORMA mit ELCURINA ein starkes Angebot in die Regale.
Der zweite Produktvergleich in der März-Ausgabe von ÖKO-TEST nimmt ebenfalls einen absoluten Alltags-Artikel unter die Lupe:
Küchenrollen. Die Effect Haushaltstücher von DAUNASOFT machen dabei vor allem im Praxistest eine besonders gute Figur. Positive Attribute wie "sehr reißfest", "sehr nassfest", "sehr stabil" und "saugfähig" werden den Papiertüchern von den Experten zugeschrieben. So stellt DAUNASOFT sicher, dass Kundinnen und Kunden beim Wischen garantiert Schmutz beseitigen und selbst saubere Hände behalten können, und bekommt ebenfalls die Auszeichnung "gut" von den Produkt-Profis.
ÖKO-TEST macht NORMA zum Dauergewinner in den Praxistests
Die Produkte des Lebensmittel-Discounters NORMA schaffen es damit 2021 bereits zum dritten Mal in die Ausgabe des renommierten Testmagazins. Bereits im Januar und im Februar wurden Seifen, Wattepads, Vollkornbrote und zahlreiche weitere Produkte in das Top-Ranking mit aufgenommen und beweisen, dass gute Qualität nicht immer eine Frage des Geldes sein muss.
- Inhalt
- 09.12.2022 – NORMA senkt im Dezember die Preise bei Reinigungsprodukten der Eigenmarke SAUBERMAX
- 08.12.2022 – Goldene DLG-Tierwohl-Prämierung für Milch der NORMA-Eigenmarke BIO SONNE verliehen
- 11.11.2022 – NORMA Azubi-Tag 2022: Austausch zwischen Top-Azubis und Führungsetage fand bereits z...
- 31.10.2022 – NORMA veröffentlicht den siebten Nachhaltigkeitsbericht und zeigt klare Strategie fü...
- 28.10.2022 – NORMA bekommt bei Hygieneprodukten Top-Noten von ÖKOTEST
- 06.10.2022 – NORMA feiert Richtfest am nachhaltigen Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 27.09.2022 – NORMA-Azubis organisieren emotionalen Tag mit Spielen, Bastelaktion und Fotoshooting...
- 23.09.2022 – NORMA senkt die Preise bei Bio-Milch im September 2022
- 19.09.2022 – Günstiger als der Wettbewerb: NORMA gewinnt Preisvergleich bei Grundnahrungsmitteln ...
- 15.09.2022 – NORMA nimmt mit motiviertem Team beim 12. Fürther Firmenlauf teil
- 13.09.2022 – Top-Bezahlung in der Branche: NORMA-Einstiegslohn steigt ab Oktober auf 14,00 Euro
- 02.09.2022 – So viele Azubis wie noch nie starten 2022 in Filialen und Niederlassungen erfolgreic...
- 30.08.2022 – NORMA bekommt für Apfelmus und -saft sowie Rasiergel Top-Noten von den ÖKO-TEST-Expe...
- 29.08.2022 – NORMA senkt die Preise für beliebte Grill- und Wurstwaren
- 19.08.2022 – NORMA-Eigenmarke BIO SONNE auf BIOFACH erneut als GREEN BRAND zertifiziert
- 29.07.2022 – NORMA erhält 241-DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2022 und ist erneut der beste Bio-Hän...
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits
mehr als 1.450 Filialen am Markt.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de