Das NORMA-Weihnachtssortiment 2020 ist ab sofort erhältlich – mit mehr als 100 leckeren Artikeln
Zertifizierte Qualität bei den Eigenmarken und günstige Marken-Süßwaren im Angebot
24.09.2020
Nürnberg (ots) - Kaum zu glauben: In drei Monaten ist wieder Weihnachten und schon jetzt fahren NORMA-Kunden auf die süßen Leckereien rund um die Festtage voll ab. Seit Jahren erweitert der Nürnberger Lebensmittel-Discounter sein Nasch-Sortiment für Weihnachten und geht dabei immer wieder auf die Kundenwünsche, Regionalität und Nachhaltigkeit ein. Fest steht: Schon jetzt wird der Ruf nach Lebkuchen und Marzipan-Teilchen lauter. NORMA hat den Weihnachts-Ruf gehört und bringt bereits im September die bisher größte Auswahl an Weihnachts-Leckereien aller Zeiten in die Regale.
Im Mittelpunkt stehen die beliebten Produkte der Marke GOLDORA. Abgerundet wird die breite Süßwarenpalette mit den exklusiv bei NORMA erhältlichen Bio-Lebkuchen unter der Eigenmarke BIO SONNE in drei verschiedenen Sorten und der Listung von den starken Markenartikeln Milka, Ferrero, Lindt, Ritter Sport und Nestlé.
Die neuen Produkt-Innovationen zu Weihnachten
GOLDORA sorgt zu Weihnachten auch in diesem Jahr für strahlende Augen bei Jung und Alt. Neben den Klassikern bietet NORMA 2020 erneut Produkt-Innovationen an: Beispielsweise die "GOLDORA Premium Wintertörtchen" in den Sorten "Schoko-Orangen-Zapfen 125 g", "Kakao Törtchen 120 g" und "Nusstaler 100 g". Auch mit den "GOLDORA Nürnberger Oblatenlebkuchen natur/glasiert 200 g" und den "GOLDORA Edelmarzipantaler 300 g" mit Orangengeschmack finden die Fans der Süßigkeiten in diesem Jahr viele Überraschungen im NORMA-Regal. Darüber hinaus wird es in den Wochen vor dem Weihnachtsfest weitere attraktive Aktionsartikel der Eigenmarke GOLDORA geben.
Dank Qualitätssiegeln die Schokolade noch mehr genießen
Bei der riesigen Winter-Auswahl hat NORMA nicht nur den Fokus auf die günstigen Preise gelegt, sondern achtet bei allen Artikeln auf höchste Qualitätsstandards. Die verwendete Schokolade der zahlreichen GOLDORA Artikel ist ausnahmslos Fairtrade- oder UTZ-zertifiziert.
Das UTZ-Zertifikat wird unter anderem für Kakao vergeben und unterstreicht die hohe Produktqualität. Ziel des Zertifikats ist es, Produkte auszuweisen, die zum guten Auskommen der Landwirte in den Anbauländern beitragen. Soziale Kriterien stehen dabei ebenso im Vordergrund wie die Anforderungen an den Umweltschutz und die nachhaltige Bewirtschaftung von Nutzflächen. Fairtrade ist ein weltweit anerkanntes Sozial-Zertifizierungssystem, bei dem die Menschen in den Anbauländern im Fokus stehen. Fairtrade setzt sich für faire Arbeitsbedingungen, Frauenförderung und Klimaschutz ein.
Regionaler Ansatz im Weihnachtssortiment
Angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Weihnachts-Leckereien war es NORMA wichtig, auch regionale Artikel ins Sortiment aufzunehmen. Daher werden Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichen Regionen Deutschlands hier und da auch Plätzchen, Schokoladen und andere Süßigkeiten von lokalen Herstellern in den Regalen finden. Mit dabei sind unter anderem Gebäckstücke vom Nürnberger Traditionshersteller Wicklein - Zimtsterne, Vanillekipferl, Buttergebäck aber auch die beliebten Elisenlebkuchen stehen zur Auswahl. Andere Regionen können sich auf die beliebten Kräuterprinten oder den Dr. Quendt Konfektmix freuen.
- Inhalt
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden Kunden neben der attraktiven Nonfood-Warenwelt mit 25.000 Artikeln unter anderem Top-Weine, günstige Nah- und Fernreisen sowie vom Technikmagazin CHIP ausgezeichnete Mobilfunk-Angebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de