NORMA verstärkt massiv das Engagement gegen das Kükentöten
Lebensmittel-Discounter ist Pionier beim Schutz von männlichen Küken
19.08.2020
Nürnberg (ots) - Der Lebensmittel-Händler NORMA gilt beim Schutz männlicher Küken in Deutschland als Pionier unter den Discountern und weitet nun sein Engagement sogar noch aus: Ab der kommenden Woche wird die Anzahl an Filialen massiv ausgeweitet, welche die Eier von Tierwohl-Initiativen ohne Küken-Tötung führen. Künftig werden in weit mehr als 400 Filialen Eier verkauft, bei denen die Brüder der Legehennen mit aufgezogen werden.
Bereits im vergangenen Jahr setzte NORMA mit dem Kick-Off der Aktion ein klares Zeichen: für den Schutz von männlichen Küken und gegen deren Töten. Als einer der ersten Discounter überhaupt hatte das Nürnberger Unternehmen die Tierwohl-Initiative "Huhn und Hahn" unterstützt und die Eier der fair gehaltenen Küken in rund 100 Filialen ins Sortiment aufgenommen.
Die nächsten Schritte in der Küken-Offensive
Tierschutz spielt in der Unternehmensphilosophie des Lebensmittel-Discounters NORMA eine entscheidende Rolle. Auf das "Tierschutzlabel" und den "Haltungskompass", die bereits zahlreiche Artikel des Sortiments auszeichnen, folgte 2019 die Kooperation mit der "Huhn und Hahn Initiative". In den kommenden Wochen soll das Angebot um die "Brüderchen & Schwesterchen"-Eier erweitert werden. Die Macher garantieren, dass die Schnäbel der Hühner nicht gekürzt werden und sowohl männliche als auch weibliche Küken am Leben bleiben.
Der Standard beider Initiativen (sowohl "Huhn und Hahn" als auch "Brüderchen & Schwesterchen") soll in Zukunft auch auf die Eier der NORMA-Eigenmarke BIO SONNE angewandt werden. Binnen weniger Monate wird somit nicht nur die Verfügbarkeit in den Filialen deutlich erhöht, auch die Tiefe des Sortiments nimmt zu. Damit haben die NORMA-Kundinnen und -Kunden noch mehr Auswahl und unterstützen mit jedem Kauf das Engagement fürs Tierwohl.
- Inhalt
- 01.04.2021 – NORMA verkauft Mineralwasser von SURF künftig in ressourcenschonenden rPET-Flaschen
- 29.03.2021 – NORMA-Bio-Mehl, -Zahnpasta und -Waschlotion von ÖKO-TEST erneut für sehr gute Qualit...
- 24.03.2021 – Corona-Selbsttest für 4,79 Euro ab sofort bei NORMA erhältlich
- 19.03.2021 – NORMA bedankt sich in der Corona-Pandemie finanziell bei seinen Mitarbeitenden
- 03.03.2021 – NORMA Connect erweitert sein Prepaid-Portfolio im D-Netz der Telekom
- 02.03.2021 – NORMA-Shampoo und -Haushaltstücher von ÖKO-TEST für "gut" befunden
- 19.02.2021 – Süße Vorfreude auf Ostern mit NORMA
- 18.02.2021 – NORMA zum 12. Mal in Folge als Bio-Gesamtsieger ausgezeichnet
- 15.02.2021 – NORMA ersetzt Kunststoffverpackung der Bio-Kräuter durch Papier
- 02.02.2021 – ÖKO-TEST bewertet NORMA-Cornflakes mit dem Prädikat "sehr gut"
- 26.01.2021 – NORMA-Mindestlohn ein weiteres Mal angehoben
- 05.01.2021 – NORMA erneut dreifach von ÖKO-TEST ausgezeichnet
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden Kunden neben der attraktiven Nonfood-Warenwelt mit 25.000 Artikeln unter anderem Top-Weine, günstige Nah- und Fernreisen sowie vom Technikmagazin CHIP ausgezeichnete Mobilfunk-Angebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de