NORMA erhält Top-Noten von ÖKO-TEST und Stiftung Warentest
Bestnoten für Shampoo, Fischstäbchen, Toilettenpapier und Mineralwasser
05.08.2020
Nürnberg (ots) - Bei NORMA sind nicht nur die Preise ausgezeichnet - die Experten von ÖKO-TEST und von Stiftung Warentest haben jetzt gleich vier Produkte im Sortiment des Lebensmittel-Discounters für "gut" oder "sehr gut" befunden. Das Daunasoft Nature Recycling Toilettenpapier sowie die Fjordkrone Fischstäbchen bekamen von ÖKO-TEST das Prädikat "gut", das Elcurina Kids 3in1 Shampoo sogar "sehr gut". Stiftung Warentest widmete sich in seiner Untersuchung dem NORMA-Mineralwasser, das unter anderem mit der Note 1,7 ganz weit vorne abschnitt.
Die ÖKO-TEST-Ergebnisse im Detail
"Die Dusch-Shampoos für Kinder enthalten weniger problematische Duftstoffe und häufig auch mildere Tenside als Produkte für die Eltern. Gut für die Kleinen", resümiert eine ÖKO-TEST-Redakteurin. Da die Qualität gerade bei Produkten für Kinder besonders wichtig ist, wiegt das sehr gute Abschneiden des Elcurina Kids 3in1 Happy (Duschgel, Shampoo & Pflegespülung) von NORMA besonders schwer. Für 0,96 Euro verdient die 300 Milliliter-Flasche aus Sicht der Experten die Top-Note "sehr gut". Sie bestätigen zudem die Unbedenklichkeit für Kinder und den Verzicht auf umstrittene Inhaltsstoffe.
Die Fischstäbchen von Fjordkrone (450 g, 1,93 Euro) landeten beim ÖKO-TEST ebenfalls auf einem guten Rang. Insgesamt vergaben die Experten das Prädikat "gut". Speziell bei den untersuchten Eigenschaften "Nachhaltiger Fischfang und Transparenz" wurde das NORMA-Produkt mit "sehr gut" beurteilt.
Auch beim Daunasoft Nature Recycling Toilettenpapier schauten die ÖKO-TEST-Experten genau hin und befanden das NORMA-Hygieneprodukt für "gut". Für 2,08 Euro bekommen Kunden des Lebensmittel-Discounters acht Rollen des Toilettenpapiers, das bei der Analyse vor allem bei der Saugfähigkeit, der Stabilität sowie der Nassfestigkeit überzeugen konnte.
NORMA auch bei Stiftung Warentest spitze
Die Lebensmittel-Kenner von Stiftung Warentest haben kürzlich verschiedene Mineralwasser-Sorten unter die Lupe genommen. Das Surf Mineralwasser von NORMA in der 1,5 Liter Flasche hat dabei die Top-Note 1,7 erhalten. Damit steht fest, dass Kundinnen und Kunden von NORMA in der gesamten Produktpalette ausgezeichnete Produkte finden, die nicht nur inhaltlich und geschmacklich überzeugen - auch bei den Preisen ist NORMA weiterhin spitze.
- Inhalt
- 01.03.2023 – Zum Start in den März 2023 fallen die Butterpreise bei NORMA erneut
- 27.02.2023 – Fünfte Preissenkung im Februar 2023 - ab sofort sinken die Preise auf Rind, Pute und...
- 16.02.2023 – NORMA setzt Erfolgsserie fort: Auch 2023 ist der Discounter bester deutscher Bio-Hän...
- 16.02.2023 – NORMA legt zu Ostern wieder eine große Auswahl an Schokolade von GOLDORA und EXCELSI...
- 14.02.2023 – NORMA Sodasurf-Tauschzylinder für Wassersprudler als GREEN BRAND ausgezeichnet
- 10.02.2023 – NORMA blickt mit großer Vorfreude auf die BIOFACH 2023
- 10.02.2023 – Jetzt fällt der Preis für Kaffee: NORMA-Kundinnen und Kunden sparen bis zu 20 Prozent
- 08.02.2023 – NORMA reduziert die Milchpreise um bis zu 20 Prozent
- 06.02.2023 – Zweite Februar-Preissenkung 2023: bis zu 23 Prozent auf praktische Alltagsartikel be...
- 01.02.2023 – NORMA senkt die Butterpreise um 20 Prozent
- NORMA News aus 2022
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden Kunden neben der attraktiven Nonfood-Warenwelt mit 25.000 Artikeln unter anderem Top-Weine, günstige Nah- und Fernreisen sowie vom Technikmagazin CHIP ausgezeichnete Mobilfunk-Angebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de