Mehr als 144 Millionen Euro ausbezahlt: NORMA verlängert Hilfsprogramm für über 300 regionale Partner in der Corona-Krise
Zahlungsziel verkürzt, um offene Rechnungen noch schnell zu bezahlen
27.07.2020
Nürnberg (ots) - Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise setzt der Lebensmittel-Discounter NORMA sein Hilfsprogramm für regionale Partner in ganz Deutschland fort und verzichtet bis auf Weiteres auf das vertraglich vereinbarte Zahlungsziel und begleicht dadurch seine Rechnungen noch schneller. Bereits Ende April - auf dem Höhepunkt der Pandemie - hatte das Nürnberger Unternehmen bekanntgegeben, dass es den kleinen Zulieferbetrieben so finanziell unter die Arme greifen wird.
Bis heute kamen dabei weit mehr als 144 Millionen Euro dort an, wo das Geld am dringendsten benötigt wird - bei kleinen Unternehmen, die häufig eine jahrelange und enge Beziehung zu NORMA haben. Rund 300 lokale Lieferanten in den unterschiedlichen deutschen Regionen profitierten bereits direkt von dem Schritt. Damit die finanzielle Sicherheit auch darüber hinaus gewährt bleibt, baute der Lebensmittel-Händler zusätzlich zum Verzicht auf das Zahlungsziel seine ohnehin schon enge Zusammenarbeit mit den regionalen Partnern aus.
NORMA steht fest an der Seite der regionalen Partner
Das Unternehmen suchte sich inmitten der Krise zusätzliche ortsansässige Produzenten, um deren Produkte in das Sortiment aufzunehmen und sie so in der angespannten Situation zu stützen. NORMA schaffte es auf diesem Weg zum einen, den Warenfluss weiterhin zu garantieren, zum anderen blieb der Discounter seinen hohen Ansprüchen an Regionalität und Verbundenheit zu hiesigen Herstellern treu.
Schon seit Jahren legt NORMA beim Einkauf von Gütern großen Wert auf eine regionale Ausrichtung. Im unternehmenseigenen Qualitätsversprechen steht verankert, dass das Sortiment "bevorzugt aus der unmittelbaren Region" stammen soll. Mit diesem Vorgehen gilt der Lebensmittel-Händler bis heute als Pionier. Die intensive Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern und Zulieferern ist dabei der wichtigste Baustein. Das Angebot trägt den Namen "Qualität aus unseren Landen" und wird von den Kundinnen und Kunden gut nachgefragt.
- Inhalt
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden Kunden neben der attraktiven Nonfood-Warenwelt mit 25.000 Artikeln unter anderem Top-Weine, günstige Nah- und Fernreisen sowie vom Technikmagazin CHIP ausgezeichnete Mobilfunk-Angebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de