NORMA: Die Verkaufsverpackung für Rindfleisch wurde jetzt weiter optimiert
Nürnberger Handelsunternehmen setzt in allen Verpackungsbereichen auf mehr Nachhaltigkeit
20.09.2019
Nürnberg (ots) - Der Mensch ist kein Produkt der Umwelt - die Umwelt ist das Produkt des Menschen. Mit dieser Erkenntnis setzt sich der Lebensmittel-Discounter NORMA für mehr Nachhaltigkeit ein. Der Verzicht auf Plastik, ein immer größeres Angebot an gentechnikfreien Nahrungsmitteln oder der konsequente Tierschutz sind gute Beispiele aus dem umfangreichen Umweltschutz-Programm. Ganz aktuell ist die nächste umweltfreundliche Verbesserung am Start: Der Verzicht auf die schwarzen Kunststoffschalen auch beim Rindfleisch-Verkauf.
Das von NORMA erkannte Problem: Die gängigen Sortieranlagen für Leichtverpackungen sind oft nicht in der Lage, die schwarzen Schalen korrekt zuzuordnen. Aus diesem Grund wird das Material häufig nicht - wie gewünscht - dem Recyclingprozess zugeführt. Ein Mangel, den NORMA jetzt behoben hat. Denn das Handelsunternehmen stellt nun auch neun Rindfleisch-Produkte auf die Verpackung in durchsichtige Kunststoff-Unterziehschalen um. Die Recyclingquote verbessert sich dadurch enorm: In den Sortieranlagen wird das neue Material mit hoher Sicherheit erkannt und somit - wie von NORMA gewünscht - dem Wertstoffkreiskreislauf zugeführt. Mit Blick auf die große Menge der bei NORMA eingekauften Rindfleisch-Produkte bedeutet das: Über 35 Tonnen der durchsichtigen Leichtverpackungen können mehr recycelt werden... weil NORMA, so wie bei allen anderen Frischfleischprodukten, nur noch die durchsichtigen Unterziehschalen einsetzt.
Seit dem 15. September 2019 bietet der Lebensmittel-Discounter NORMA diese Rindfleisch-Artikel in der durchsichtigen - und damit auch recycelbaren - Kunststoff-Unterziehschale an:
- Gut Bartenhof Rinderhackfleisch 500 g
- Gut Bartenhof Rinderhackfleisch (fettreduziert) 400 g
- Gut Bartenhof Rinderrouladen ungefüllt 500 g
- Gut Bartenhof Rindergulasch 500 g
- Gut Bartenhof Rinder-Suppenfleisch 500 g
- Gut Bartenhof Hamburger (Sommerlistung) 400 g
- Gut Bartenhof Rinder-Beinscheibe 700 g
- Gut Bartenhof Hüftsteaks natur 375 g
- Gut Bartenhof-Minutensteaks 320 g
Auch wissenswert für alle bei NORMA gekauften Fleischprodukte: Nur landwirtschaftliche Betriebe, die bei der Aufzucht und Pflege von Tieren die strengen NORMA-Anforderungen erfüllen, werden als Lieferpartner akzeptiert. Die dabei vom Lebensmittel-Discounter verfolgten Ziele übertreffen häufig die gesetzlichen Mindestanforderungen.
Die bevorzugte Listung regional erzeugter Lebensmittel, ein ständig wachsendes Bio-Sortiment sowie das Bekenntnis zur transparenten Fischerei sind weitere Beispiele dafür, mit welchem Nachdruck sich NORMA für eine lebenswerte Umwelt einsetzt.
- Inhalt
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden die Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 25.000 Artikeln z. B. auch Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuellste Produkte zur Telekommunikation.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de