NORMA: Nicht nur stylish sondern auch verantwortungsvoll - die Mitarbeiterbekleidung wird jetzt mit dem Grünen Knopf belohnt!
Discounter aus Nürnberg fördert die Nachhaltigkeit in jedem Bereich
18.09.2019
Nürnberg (ots) - Stylish und ab sofort (auch) mit dem "Grünen Knopf" zertifiziert: Die Berufsbekleidung für die über 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von NORMA! Der Lebensmittel-Discounter bekam es jetzt bestätigt - die Polo-Hemden und Sweat-Troyer aus der hauseigenen Kollektion sind ökologisch und sozial verantwortungsvoll produziert. Der von NORMA unterstützte Grüne Knopf hebt die weltweite Textilproduktion auf ein erheblich besseres Niveau. Verboten sind Kinder- und Zwangsarbeit, der Einsatz von Weichmachern und gefährlichen Chemikalien - verlangt werden Mindestlöhne und ein funktionierender Arbeitsschutz. Im Einzelhandel ist NORMA eines der ersten Unternehmen, das sich zusammen mit seinen Mitarbeitern über die Auszeichnung mit dem Grünen Knopf freut.
Kontrollierte Nachhaltigkeit und umweltschonende Auswahl kennzeichnen die NORMA-Strategie in jedem Unternehmensbereich. Keine Ausnahme macht die Berufsbekleidung, die der Lebensmittel-Discounter für mehr als 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 70 Nationen zur Verfügung stellt. Dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch bisher schon nachhaltig hergestellte Textilien tragen, haben das Fairtrade-Siegel und das GOTS-Label sichergestellt. Die beiden Gütesiegel (GOTS steht für Global Organic Textile Standard) senden das klare Signal, diese Kleidungsstücke werden in einem einwandfreien Umfeld produziert. So garantiert das Fairtrade-Siegel stabile Mindestpreise sowie eine Fairtrade-Prämie um das Leben von Baumwollbauern in den Entwicklungs- und Schwellenländern nachhaltig zu verbessern, während das GOTS-Siegel schädliche Chemikalien entlang der gesamten Lieferkette verbietet und strenge Umweltanforderungen in allen Verarbeitungsschritten der biologischen Baumwolle abprüft.
Mit dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Leben gerufenen Grünen Knopf erhält die stylishe NORMA-Berufsbekleidung jetzt noch ein zusätzlich wertvolles Gütesiegel.
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist der Siegelinhaber und hebt hervor: "Der Grüne Knopf zeichnet mit staatlicher Unterstützung die Textilien aus, die sozial und ökologisch produziert worden sind. Jedes Produkt, das den Grünen Knopf bekommen will, muss 26 ökologische und soziale Mindeststands einhalten. In den kommenden Jahren werden diese Bedingungen noch weiterentwickelt und auf alle Produktionsstufen ausgeweitet."
Die NORMA-Geschäftsleitung ergänzt: "Wir wollen die bessere Wahl unterstützen - das gilt natürlich auch für die Ausstattung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den Kurs für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzen wir auch in der Zukunft fort."
- Inhalt
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de (mit dem Gütesiegel Leading Shops 2019) finden die Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 25.000 Artikeln z. B. auch Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuellste Produkte der Telekommunikation.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de