NORMA: Zahlt Bargeld jetzt auch ganz bequem beim Einsatz von MasterCard und Maestro-Karte aus
Nürnberger Discounter erweitert Bargeld-Service im Sinne der Kunden
05.06.2019
Nürnberg (ots) - Bares ist Wahres, wenn man es dringend braucht: Der Discounter NORMA erweitert deshalb den Bargeld-Service und bietet in über 1.300 deutschen Filialen das bequeme Geldabheben ab sofort auch mit der MasterCard- und Maestro-Karte an. Überall bei NORMA kann man beim Bezahlen mit der Girocard schon lange auch Bargeld beziehen - ab einem Einkaufswert von 10 Euro werden jetzt auch beim Einsatz von MasterCard- bzw. Maestro-Karten auf Wunsch bis zu 200 Euro in bar ausgezahlt. Der NORMA-Service funktioniert im Handumdrehen und ist völlig gebührenfrei.
Jede Woche 1a-Produkte zu Dauerniedrigpreisen einzukaufen, für die Kundschaft von NORMA ist das normal. Das Discount-Unternehmen steht unbegrenzt zur Verfügung, wer zum Besuch der modernen Filialen keine Zeit hat, schaut beim Onlineshop NORMA24.de mit Öffnungszeiten rund um die Uhr vorbei. Zu den Serviceangeboten, die Haushalt und Freizeit optimieren, gehört die schnelle und sichere Bargeld-Leistung - überall an den Kassen in den NORMA-Filialen kann nun nach dem Bezahlvorgang auch mit der MasterCard-/Maestro-Karte der gewünschte Bargeldbetrag bis zu 200 Euro vom eigenen Konto abgehoben werden. Der oder die Kundin muss sich nur rasch mit der persönlichen PIN-Nummer am Kassenterminal autorisieren.
Im Handumdrehen stattet das freundliche NORMA-Kassenpersonal die Kundschaft dann mit dem benötigten Bargeld aus. Die oft lästige und zeitintensive Suche nach dem nächsten Bankautomaten entfällt.
Wie gesagt: Die NORMA-Filialen wickeln diesen kundennahen Service gebührenfrei ab, während so manches Bankinstitut den Bargeldbezug mit Kosten belegt. Die NORMA-Geschäftsleitung: "Die verbrauchernahen Produkte und Service-Leistungen werden auch in Zukunft das Markenzeichen unseres Unternehmens sein. Das Augenmerk liegt immer auf solchen Angeboten, die jeder Kunde zur individuellen Haushalts- und Freizeitplanung tatsächlich braucht."
- Inhalt
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit rund
1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden die Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 25.000 Artikeln z. B. auch Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuellste Produkte zur Telekommunikation.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de