Vielen Dank, dass Sie unsere Website besuchen. Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an oberster Stelle. Deshalb ist uns der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website außerordentlich wichtig.
Als privatrechtliches Unternehmen haben wir die Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) genauso zu beachten wie öffentliche Stellen. Daher haben wir technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die die Einhaltung der Bestimmungen über den Datenschutz sicherstellen. Hierüber möchten wir Sie informieren:
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten – Zweckbindung
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über Ihre Person, wie beispielsweise Ihr Name und Ihre Anschrift, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mailadresse oder Ihre Telefonnummer.
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Durch uns werden personenbezogene Daten insbesondere erhoben, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, um Ihnen unseren Newsletter zu übermitteln, sofern Sie diesen abonniert haben, um Ihnen eine Teilnahme an unseren Gewinnspielen zu ermöglichen sowie um etwaige Anfragen an uns zu bearbeiten.
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus unserem Angebot und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang von uns/unserem Service-/Hostprovider erhoben und in einer Protokolldatei gespeichert. Nach spätestens sieben Tagen werden die personenbezogenen Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert und an uns übermittelt. Die Daten werden ausschließlich zum o.g. Zweck und in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Trackingtools nicht dazu benutzen, um unbemerkt persönliche Daten über Sie zu sammeln oder solche Daten an Drittanbieter und Marketingplattformen zu übermitteln. Im Einzelnen wird aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen (bei der Newsletter-Registrierung, für Ihre Gewinnspielteilnahme, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, kurzfristige Kontaktaufnahme bezüglich Liefermöglichkeiten etc.) werden ausschließlich zu dem Zweck erhoben, verarbeitet und/ oder genutzt, zu dem Sie uns die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben.
Für die Bearbeitung und Abwicklung von Kundenreklamationen, zum Beispiel im Rahmen der NORMA-Garantie, sowie für die Behandlung von Anfragen im Rahmen unseres Kundenservices kann es erforderlich sein, dass wir nach Ihrer Kontaktaufnahme die uns mitgeteilten personenbezogenen Daten an Dritte (Hersteller, Lieferanten, Logistikpartner etc.) weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt dabei nur zu dem Zweck, Ihr Anliegen zeitnah und zielgerecht zu Ihrer Zufriedenheit erledigen zu können. Ihre Daten werden dabei ausschließlich für den konkreten Reklamationsfall bzw. für Ihre konkrete Anfrage zweckgebunden verwendet.
Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Die Cookie-Informationen werden aber nicht zur Authentifizierung unserer Besucher verwendet oder in irgendeiner Weise ausgewertet. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, wenn Sie die Informationen lieber nicht versenden möchten. Bitte beachten Sie, dass die Funktionsfähigkeit und der Funktionsumfang unseres Angebots dadurch eingeschränkt sein kann.
Bei der Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir Ihre E-Mailadresse sowie die von Ihnen freiwillig angegebenen Daten für die Zusendung unseres Newsletters. Für die Durchführung des Newsletter-Versands setzen wir das Unternehmen Dr. Merten + Steinke Interactive Solutions GmbH, Birlenbacher Straße 19-21, 57078 Siegen als Dienstleister ein. Unser Newsletter enthält Informationen über aktuelle Angebote, Schnäppchen, Gutscheine etc. Ihre E-Mailadresse wird gespeichert, bis Sie sich wieder von unserem Newsletter abmelden. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, E-Mailadresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa durch Anklicken des "Newsletter abmelden"-Links im Newsletter oder durch eine entsprechende Mitteilung an die im Impressum genannte Stelle. Ihre E-Mailadresse wird dann umgehend bei uns gelöscht, bzw. wird diese gesperrt, sofern etwaige steuerrechtliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten bestehen sollten.
In unserer NORMA-App für iOS und für Android werden bei entsprechend aktivierter Funktion die Positionsdaten des Nutzers per GPS oder per WLAN/Mobilfunk erfasst. Dies geschieht ausschließlich,
Diese Positionsdaten werden auf dem Server von NORMA zu statistischen Zwecken gespeichert.
Die App nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. NORMA hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wenn Sie an einem unserer Gewinnspiele teilnehmen möchten, benötigen wir von Ihnen Ihre personenbezogenen Daten (Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer etc.). Diese Daten werden zum Zwecke der Überprüfung sowie zu Mitteilungs- und Informationszwecken verarbeitet. Die Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben bzw. zu anderen Zwecken verarbeitet. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden die Daten wieder gelöscht.
Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit an, sich auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben. Hierzu teilen Sie uns personenbezogene Daten mit, die wir ausschließlich für den Bewerbungsprozess verarbeiten. Sofern die von uns erhobenen Bewerbungsdaten nicht mehr benötigt werden, werden diese nach den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.
Unsere Website kann Links zu anderen Websites anderer Anbieter enthalten. Deren Einhaltung der Datenschutzvorschriften können wir nicht beeinflussen, weshalb sich unsere Datenschutzerklärung nicht auf diese erstreckt.
Werbeanalyse durch Matomo (ehemals PIWIK)
Wir nutzen auf unserer Website das Open-Source-Software-Tool Matomo (ehemals PIWIK) zur Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Die Software setzt ein Cookie auf dem Rechner der Nutzer (zu Cookies siehe oben unter 2.). Die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich ihrer gekürzten IP-Adresse) werden an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Optimierung der Website unsererseits dient. Jede IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung inklusive einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind. Ferner steht Ihnen ein Widerspruchsrecht gegen die Nutzung und/oder Übermittlung Ihrer Daten zu. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten, sofern nicht andere Regelungen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) dem entgegenstehen.
Diese Website wird von der
NORMA GmbH & Co. KG, Braunauer Straße 1 b, A-5230 Mattighofen
Telefax: (0)043 - 662 880088222
E-Mail: sal.vk[at]norma.at
als Verantwortlicher der Datenverarbeitung betrieben.