NORMA als erster Discounter für ökologisch nachhaltiges Handeln als GREEN BRAND Germany ausgezeichnet und zertifiziert
Unabhängige Zertifizierung bestätigt die Umwelt-Strategie des Discounters
13.08.2021
Nürnberg - Der Nürnberger Lebensmittel-Händler NORMA wurde als erster deutscher Discounter mit dem GREEN BRAND Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses gewährleistet als eingetragene EU-Gewährleistungsmarke geprüfte, echte ökologisch nachhaltige Qualität und unterstreicht die Nachhaltigkeitsstrategie von NORMA, die in umfangreichen Prüf- und Zertifizierungsverfahren mit dem GREEN BRAND Gütesiegel bestätigt wurde.
"NORMA konnte eine sehr gute, nachvollziehbare und effektive Nachhaltigkeitsstrategie vorweisen, die tief im Unternehmen und bei den Mitarbeitenden verankert ist. Wir freuen uns, dass nach der exklusiven Eigenmarke BIO SONNE nun auch das gesamte Unternehmen NORMA zertifiziert ist und damit unter Beweis stellt, dass sich Umwelt- und Preisbewusstsein nicht ausschließen", so Norbert Lux, Geschäftsführer der GREEN BRAND Organisation.
Schlüssiges Konzept mit ambitionierten Zielen
In einem umfangreichen, sehr aufwendigen Validierungsverfahren konnte der Lebensmittel-Händler darlegen, welche Schritte unter anderen in den Bereichen Corporate Social Responsibility (CSR), Energieeinsparung, Ressourcenmanagement und Umweltschutz bereits umgesetzt wurden und welche weiteren Maßnahmen geplant sind. Alles in allem gelang es dabei, die geforderten Standards deutlich zu übertreffen: "Wir freuen uns, dass GREEN BRAND unseren großen Bemühungen und ambitionierten Zielen mit der Auszeichnung weiteren Schwung verleiht. Nachhaltigkeit hat bei NORMA seit je her einen hohen Stellenwert und wir sehen uns in unserem bisher eingeschlagenen Weg bestätigt, den wir konsequent gehen werden", erklärt NORMA Vorstandsvorsitzender Gerd Köber.
Beispiele für die Nachhaltigkeits-Offensive des Nürnberger Unternehmens gibt es dabei reichlich. So wird jedes Produkt im Sortiment dahingehend untersucht, ob bei der Herstellung, dem Transport und der Verpackung Ressourcen der Umwelt zuliebe eingespart werden können. Dies führte bereits zu einer deutlichen Reduzierung des Plastikmüllaufkommens.
Um dies zu erreichen, arbeitet der NORMA-Einkauf auch eng mit Zulieferern und Partnern zusammen. Seit Jahren wird die Produktpalette daher noch regionaler und nachhaltiger gestaltet. Die exklusive Eigenmarke BIO SONNE schaffte es nicht ohne Grund bereits 2019 zur GREEN BRAND Germany im Bereich Lebensmittel. Das verantwortungsvolle und umsichtige Handeln in der Herstellung, dem Anbau, der Logistik und der Vermarktung der Marke überzeugte die Experten-Jury der GREEN BRANDS Organisation bereits damals.
Unabhängig von den vielen warenspezifischen und produktrelevanten Maßnahmen runden der Umbau der Lkw-Flotte hin zu nachhaltigeren Antriebsformen, die Aufrüstung der Photovoltaik-Anlagen auf Filialen und Niederlassungen sowie das aktive Abfallmanagement und vieles weitere mehr die konsequente Nachhaltigkeitsstrategie von NORMA ab. Dies dokumentiert auch der bereits zum 6. Mal in Folge veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht von NORMA.
- Inhalt
- 09.12.2022 – NORMA senkt im Dezember die Preise bei Reinigungsprodukten der Eigenmarke SAUBERMAX
- 08.12.2022 – Goldene DLG-Tierwohl-Prämierung für Milch der NORMA-Eigenmarke BIO SONNE verliehen
- 11.11.2022 – NORMA Azubi-Tag 2022: Austausch zwischen Top-Azubis und Führungsetage fand bereits z...
- 31.10.2022 – NORMA veröffentlicht den siebten Nachhaltigkeitsbericht und zeigt klare Strategie fü...
- 28.10.2022 – NORMA bekommt bei Hygieneprodukten Top-Noten von ÖKOTEST
- 06.10.2022 – NORMA feiert Richtfest am nachhaltigen Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 27.09.2022 – NORMA-Azubis organisieren emotionalen Tag mit Spielen, Bastelaktion und Fotoshooting...
- 23.09.2022 – NORMA senkt die Preise bei Bio-Milch im September 2022
- 19.09.2022 – Günstiger als der Wettbewerb: NORMA gewinnt Preisvergleich bei Grundnahrungsmitteln ...
- 15.09.2022 – NORMA nimmt mit motiviertem Team beim 12. Fürther Firmenlauf teil
- 13.09.2022 – Top-Bezahlung in der Branche: NORMA-Einstiegslohn steigt ab Oktober auf 14,00 Euro
- 02.09.2022 – So viele Azubis wie noch nie starten 2022 in Filialen und Niederlassungen erfolgreic...
- 30.08.2022 – NORMA bekommt für Apfelmus und -saft sowie Rasiergel Top-Noten von den ÖKO-TEST-Expe...
- 29.08.2022 – NORMA senkt die Preise für beliebte Grill- und Wurstwaren
- 19.08.2022 – NORMA-Eigenmarke BIO SONNE auf BIOFACH erneut als GREEN BRAND zertifiziert
- 29.07.2022 – NORMA erhält 241-DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2022 und ist erneut der beste Bio-Hän...
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Onlineshop NORMA24.de finden Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 30.000 Artikeln z.B. auch Top-Weine, außerdem die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle Mobilfunkangebote.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de