NORMA - Ihr Lebensmittel-Discounter | Datenschutz

Datenschutzhinweise für Norma, Norma24 und die Norma Plus App

Stand: 30.07.2025
Ver­si­on 1.18

Bei uns steht die Zu­frie­den­heit un­se­rer Kun­den an obers­ter Stel­le. Des­halb ist uns der Schutz Ih­rer Pri­vat­sphä­re bei der Nut­zung un­se­rer Web­site au­ßer­or­dent­lich wich­tig.

Als pri­vat­recht­li­ches Un­ter­neh­men ha­ben wir die Be­stim­mun­gen der Eu­ro­päi­schen Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DS­GVO), des Bun­des­da­ten­schutz­ge­set­zes (BDSG) und des Te­le­me­di­en­ge­set­zes (TMG) ge­nau­so zu be­ach­ten wie öf­fent­li­che Stel­len. Da­her ha­ben wir tech­ni­sche und or­ga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men ge­trof­fen, die die Ein­hal­tung der Be­stim­mun­gen über den Da­ten­schutz si­cher­stel­len. Hier­über möch­ten wir Sie in­for­mie­ren:

A. All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen

1. Kon­takt­da­ten des Ver­ant­wort­li­chen und des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten

Der Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten ist uns ein zen­tra­les An­lie­gen. Die NOR­MA Le­bens­mit­tel­fi­li­al­be­trieb Stif­tung & Co. KG, Heis­ter­stra­ße 4, 90441 Nürn­berg („Nor­ma“) so­wie die NOR­MA24 On­line-Shop GmbH & Co. KG, Man­fred-Roth-Stra­ße 7, 90766 Fürth („Nor­ma24“) (ge­mein­sam „wir“, „un­s“) ver­ar­bei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten in ge­mein­sa­mer Ver­ant­wort­lich­keit im Sin­ne des Art. 26 DS­GVO. Ei­ne ent­spre­chen­de Ver­ein­ba­rung wur­de zwi­schen den Un­ter­neh­men ab­ge­schlos­sen. Ge­gen­stand die­ser ge­mein­sa­men Ver­ant­wor­tung ist die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten im Rah­men un­se­rer di­gi­ta­len An­ge­bo­te, ins­be­son­de­re auf den Web­sites nor­ma-on­line.de, nor­ma24.de so­wie in der NOR­MA-App.

Die NOR­MA Le­bens­mit­tel­fi­li­al­be­trieb Stif­tung & Co. KG ist zu er­rei­chen un­ter:

E-Mail: Kon­takt-For­mu­lar-In­ter­net[at]nor­ma-on­line.de
Te­le­fax: +49 911 9739 16672

Die NOR­MA24 On­line-Shop GmbH & Co. KG ist zu er­rei­chen un­ter:

Tel.: +49 (0) 911-247 9999 7 (je nach Ta­rif fal­len die üb­li­chen Fest­netz-Kon­di­tio­nen an) Mon­tag-Frei­tag 8:00-17:00 Uhr
Fax: +49 (0)911-973916500

Kon­takt: nor­ma24.de/kon­takt­for­mu­lar

Un­ser Da­ten­schutz­be­auf­trag­ter ist die Kühn­lein Orth Da­ten­schutz GmbH, Bu­cher Str. 79a, 90419 Nürn­berg.
Der Da­ten­schutz­be­auf­trag­te ist zu er­rei­chen un­ter:

E-Mail: da­ten­schut­z@kkko.law

2. Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten - all­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen

Wir ver­ar­bei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten un­se­rer Nut­zer grund­sätz­lich nur, so­weit dies zur Be­reit­stel­lung ei­ner funk­ti­ons­fä­hi­gen Web­site/App so­wie un­se­rer In­hal­te und Leis­tun­gen er­for­der­lich ist.

Bei je­dem Zu­griff ei­nes Nut­zers auf ei­ne Sei­te aus un­se­rem An­ge­bot und bei je­dem Ab­ruf ei­ner Da­tei wer­den Da­ten über die­sen Vor­gang von uns/un­se­rem Ser­vice-/Host­pro­vi­der er­ho­ben und in ei­ner Pro­to­koll­da­tei ge­spei­chert. Nach spä­tes­tens sie­ben Ta­gen wer­den die per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten durch Ver­kür­zung der IP-Adres­se auf Do­main-Ebe­ne an­ony­mi­siert und an uns über­mit­telt. Die Da­ten wer­den aus­schlie­ß­lich zum o.g. Zweck und in an­ony­mi­sier­ter Form zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken ver­ar­bei­tet. Ei­ne Zu­sam­men­füh­rung die­ser Da­ten mit an­de­ren Da­ten­quel­len er­folgt nicht. Oh­ne Ih­re aus­drück­li­che Zu­stim­mung wer­den wir Tracking­tools nicht da­zu be­nut­zen, um un­be­merkt per­sön­li­che Da­ten über Sie zu sam­meln oder sol­che Da­ten an Dritt­an­bie­ter und Mar­ke­ting­platt­for­men zu über­mit­teln. Im Ein­zel­nen wird aus Grün­den der tech­ni­schen Si­cher­heit, ins­be­son­de­re zur Ab­wehr von An­griffs­ver­su­chen auf un­se­ren Web­ser­ver über je­den Ab­ruf fol­gen­der Da­ten­satz ge­spei­chert:

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten, die Sie uns mit­tei­len (bei der News­let­ter-Re­gis­trie­rung, für Ih­re Ge­winn­spiel­teil­nah­me, wenn Sie Kon­takt mit uns auf­neh­men, zur Be­ar­bei­tung Ih­rer An­fra­ge, kurz­fris­ti­ge Kon­takt­auf­nah­me be­züg­lich Lie­fer­mög­lich­kei­ten etc.) wer­den aus­schlie­ß­lich zu dem Zweck ver­ar­bei­tet, zu dem Sie uns die per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zur Ver­fü­gung ge­stellt ha­ben.

So­fern Sie auf Ih­rem End­ge­rät der Geo­lo­ka­li­sa­ti­on zu­stim­men, ver­ar­bei­ten wir Ih­re Echt­zeit-Stand­ort­da­ten bei der Nut­zung be­stimm­ter Funk­tio­nen un­se­rer Diens­te (z.B. An­zei­ge des Stand­orts der nächst­ge­le­ge­nen Nor­ma-Fi­lia­le im Fi­li­al­fin­der).

3. Wei­ter­ga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten

Im Rah­men der Ver­trags­durch­füh­rung, ins­be­son­de­re bei der Be­stell­ab­wick­lung, Lie­fe­rung und Zah­lungs­ab­wick­lung, kann ei­ne Wei­ter­ga­be Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten an sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­te Drit­te er­for­der­lich sein. Die Wei­ter­ga­be er­folgt aus­schlie­ß­lich im Rah­men der ge­setz­li­chen Vor­ga­ben, ins­be­son­de­re auf Ba­sis von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b, c und f DS­GVO.

So­weit nicht an­ders an­ge­ge­ben, er­folgt die Ver­ar­bei­tung durch be­auf­trag­te Dienst­leis­ter im Rah­men ei­ner Auf­trags­ver­ar­bei­tung ge­mäß Art. 28 DS­GVO. Die­se sind sorg­fäl­tig aus­ge­wählt und ver­trag­lich ver­pflich­tet, per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten aus­schlie­ß­lich nach un­se­ren Wei­sun­gen zu ver­ar­bei­ten und ge­eig­ne­te tech­ni­sche so­wie or­ga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men zum Schutz der Da­ten zu er­grei­fen.

a. Ver­sand und Lie­fe­rung

Zur Durch­füh­rung von Wa­ren­lie­fe­run­gen ge­ben wir Ih­re per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten (z.B. Na­me, Adres­se) an be­auf­trag­te Ver­sand- und Lo­gis­tik­dienst­leis­ter (z.B. DHL, DPD, UPS) wei­ter. Bei Spe­di­ti­ons­lie­fe­run­gen oder zur Ab­stim­mung in­di­vi­du­el­ler Lie­fer­ter­mi­ne kön­nen zu­sätz­lich Ih­re Te­le­fon­num­mer und E-Mail-Adres­se über­mit­telt wer­den.

Zur Ver­sand­kom­mu­ni­ka­ti­on set­zen wir die par­cel­Lab GmbH ein. Die­se er­hält die zur Sen­dungs­ver­fol­gung er­for­der­li­chen Da­ten (z.B. Na­me, Adres­se, Auf­trags­num­mer) zur Über­mitt­lung von Ver­sand­mel­dun­gen und Trackin­gin­for­ma­tio­nen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von par­cel­Lab: https://par­cel­lab.com/da­ten­schutz/.

b. Zah­lungs­ab­wick­lung

Für die Zah­lungs­ab­wick­lung nut­zen wir fol­gen­de Zah­lungs­dienst­leis­ter:

Vi­sa/Mas­ter­card: Data­trans AG, Kreuz­bühl­stra­ße 26, CH-8008 Zü­rich, Schweiz und Con­car­dis GmbH, Helf­mann-Park 7, 65760 Esch­born, Deutsch­land;

Pay­Pal: Pay­Pal (Eu­ro­pe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Bou­le­vard Roy­al, L-2449 Lu­xem­burg;

Klar­na: Klar­na Bank AB (publ), Svea­vä­gen 46, 111 34 Stock­holm, Schwe­den

Sämt­li­che für die Zah­lungs­ab­wick­lung er­for­der­li­chen Da­ten wer­den über ei­ne ge­si­cher­te SSL-Ver­bin­dung über­tra­gen. Die Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Pay­Pal kann auch au­ßer­halb der EU er­fol­gen; Pay­Pal un­ter­liegt da­bei den Be­stim­mun­gen des EU-U.S. Da­ta Pri­va­cy Frame­works. Bei Aus­wahl von Klar­na er­folgt vor­ab ei­ne Bo­ni­täts­prü­fung. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen ent­neh­men Sie den je­wei­li­gen Da­ten­schutz­hin­wei­sen:

Pay­Pal: https://www.pay­pal.com/de/webapps/mpp/ua/pri­va­cy-full;

Klar­na: https://cdn.klar­na.com/1.0/shared/con­tent/le­gal/terms/0/de_de/pri­va­cy

c. Kun­den­ser­vice und Re­kla­ma­tio­nen

Im Rah­men des Kun­den­ser­vices, ins­be­son­de­re bei Re­kla­ma­tio­nen (z.B. im Rah­men der NOR­MA-Ga­ran­tie), kann es er­for­der­lich sein, Ih­re per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten an Drit­te (z.B. Her­stel­ler, Lie­fe­ran­ten, Lo­gis­tik­part­ner) wei­ter­zu­ge­ben. Dies er­folgt aus­schlie­ß­lich zur sach­ge­rech­ten Be­ar­bei­tung Ih­res kon­kre­ten An­lie­gens.

d. Gut­schein­an­ge­bo­te von Soven­dus

Nach dem Be­stell­ab­schluss kann Ih­nen ein Gut­schein­an­ge­bot der Soven­dus GmbH, Her­mann-Veit-Str. 6, 76135 Karls­ru­he, an­ge­zeigt wer­den. Da­bei wer­den pseud­ony­mi­sier­te Da­ten wie der Hashwert Ih­rer E-Mail-Adres­se, IP-Adres­se, Be­stell­num­mer und Be­stell­wert über­mit­telt, so­fern kein Wer­be­wi­der­spruch be­steht. Beim Klick auf ein ent­spre­chen­des An­ge­bot er­folgt ggf. die ver­schlüs­sel­te Über­mitt­lung wei­te­rer per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten (z.B. Na­me, Adres­se, E-Mail). De­tails zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Soven­dus fin­den Sie un­ter: www.soven­dus.de/da­ten­schutz

4. Coo­kies

Beim Be­such un­se­rer Web­sei­te set­zen wir Coo­kies und ver­gleich­ba­re Tech­no­lo­gi­en zur Ver­ar­bei­tung von Nut­zungs­da­ten ein. Hier­zu zäh­len ins­be­son­de­re so­ge­nann­te Ses­si­on-Coo­kies so­wie lo­ka­le Spei­cher­tech­no­lo­gi­en (z.B. Lo­cal Sto­r­a­ge), durch die In­for­ma­tio­nen lo­kal auf Ih­rem End­ge­rät (z.B. Lap­top, Ta­blet, Smart­pho­ne) ge­spei­chert wer­den. Die­se Tech­no­lo­gi­en die­nen der tech­ni­schen Be­reit­stel­lung, der Be­nut­zer­freund­lich­keit so­wie der Sta­bi­li­tät und Si­cher­heit un­se­rer Diens­te.

Teil­wei­se ver­wen­den wir auch so­ge­nann­te Tags, al­so ein­ge­bun­de­ne Codes, mit de­nen be­stimm­te Nut­zungs­da­ten er­fasst wer­den - et­wa zur tech­ni­schen Op­ti­mie­rung oder zur Steue­rung von In­hal­ten. Die da­bei ein­ge­setz­ten Ses­si­on-Coo­kies wer­den nach En­de Ih­rer Sit­zung au­to­ma­tisch ge­löscht. Ei­ne per­so­nen­be­zo­ge­ne Aus­wer­tung oder Pro­fil­bil­dung er­folgt nicht.

Für den Ein­satz von nicht zwin­gend er­for­der­li­chen Coo­kies (z.B. für sta­tis­ti­sche oder Mar­ke­ting­zwe­cke) ho­len wir Ih­re Ein­wil­li­gung über ein so­ge­nann­tes Con­sent-Ban­ner ein. Die Ver­ar­bei­tung er­folgt in die­sen Fäl­len aus­schlie­ß­lich auf Grund­la­ge Ih­rer frei­wil­li­gen und je­der­zeit wi­der­ruf­ba­ren Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO.

Über das Con­sent-Ban­ner kön­nen Sie de­tail­liert ent­schei­den, wel­che Ka­te­go­ri­en von Coo­kies und ähn­li­chen Tech­no­lo­gi­en Sie zu­las­sen möch­ten.

B. Nor­ma-On­line, Nor­ma24 On­line-Shop und Nor­ma-App

Für die Nut­zung be­stimm­ter Funk­tio­nen die­ser App ist der Zu­griff auf aus­ge­wähl­te Sys­tem­be­rech­ti­gun­gen Ih­res mo­bi­len End­ge­räts er­for­der­lich. Die er­ho­be­nen Da­ten wer­den aus­schlie­ß­lich zu den nach­fol­gend be­schrie­be­nen, fest­ge­leg­ten Zwe­cken ver­ar­bei­tet.

1. Nor­ma-App

a. Stand­ort­da­ten

Zur Nut­zung der Fi­li­al­such­funk­ti­on und zur An­zei­ge re­gio­nal re­le­van­ter An­ge­bo­te be­nö­tigt die App Zu­griff auf Stand­ort­da­ten. So­fern Sie die Stand­ort­frei­ga­be ak­ti­vie­ren, wer­den Ih­re Po­si­ti­ons­da­ten über GPS, WLAN oder Mo­bil­funk er­fasst. Die­se Da­ten wer­den aus­schlie­ß­lich ver­wen­det, um:

Ei­ne dar­über­hin­aus­ge­hen­de Nut­zung der Stand­ort­da­ten er­folgt nicht. Die Da­ten kön­nen zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken auf Ser­vern der NOR­MA ge­spei­chert wer­den, je­doch stets an­ony­mi­siert bzw. oh­ne Per­so­nen­be­zug.

b. Ka­len­der-/Alarm­funk­ti­on

Für die zeit­li­che Steue­rung lo­ka­ler Push-Be­nach­rich­ti­gun­gen (z.B. Er­in­ne­run­gen an Son­der­ak­tio­nen oder in­di­vi­du­el­le An­ge­bo­te) kann die App auf Ka­len­der- bzw. Alarm­funk­tio­nen Ih­res Ge­räts zu­grei­fen. Die Nut­zung er­folgt aus­schlie­ß­lich zur Aus­lö­sung zeit­lich fest­ge­leg­ter lo­ka­ler Hin­wei­se auf Ih­rem End­ge­rät. Ei­ne Über­mitt­lung der da­mit ver­bun­de­nen Da­ten an Drit­te fin­det nicht statt.

c. Mi­kro­fon­zu­griff

Zur Nut­zung der Sprach­ein­ga­be in­ner­halb der Such­funk­ti­on be­nö­tigt die App Zu­griff auf das Mi­kro­fon Ih­res Ge­räts. Die Sprach­ein­ga­be dient aus­schlie­ß­lich der in­ter­nen Ver­ar­bei­tung durch die App zur Um­set­zung der Such­an­fra­ge. Ei­ne dau­er­haf­te Auf­zeich­nung, Spei­che­rung oder Wei­ter­ga­be der Au­dio­da­ten er­folgt nicht.

d. In­ter­net­ver­bin­dung

Für sämt­li­che web­ba­sier­ten Funk­tio­nen (z.B. Ab­ruf von In­hal­ten, Syn­chro­ni­sie­rung von Nut­zer­in­for­ma­tio­nen, Nut­zung ex­ter­ner Links) be­nö­tigt die App Zu­griff auf ei­ne ak­ti­ve In­ter­net­ver­bin­dung. Da­bei wer­den ins­be­son­de­re Da­ten zu Ver­bin­dungs­sta­tus und Netz­werk­zu­gang ver­ar­bei­tet, je­doch kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten oh­ne wei­te­ren An­lass über­tra­gen.

e. Tech­ni­sche Nut­zungs­da­ten

Im Rah­men der tech­ni­schen App-Nut­zung er­hebt und spei­chert NOR­MA zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken au­to­ma­ti­siert fol­gen­de In­for­ma­tio­nen:

Die­se Da­ten wer­den aus­schlie­ß­lich zur Op­ti­mie­rung der tech­ni­schen Sta­bi­li­tät, Si­cher­heit und Be­nut­zer­freund­lich­keit der App ver­ar­bei­tet. Ei­ne per­so­nen­be­zo­ge­ne Aus­wer­tung fin­det nicht statt.

f. Re­gis­trie­rungs- und Kon­to­da­ten

Im Rah­men der frei­wil­li­gen Re­gis­trie­rung so­wie bei Nut­zung kon­to­be­zo­ge­ner Funk­tio­nen ver­ar­bei­tet die App fol­gen­de per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten:

Die­se Da­ten wer­den aus­schlie­ß­lich zur Durch­füh­rung der re­gis­trie­rungs­pflich­ti­gen Funk­tio­nen (z.B. Kon­to­ver­wal­tung, di­gi­ta­le Gut­schei­ne) ver­wen­det und nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben, so­fern kei­ne ge­setz­li­che Ver­pflich­tung oder aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung vor­liegt.

g. Nut­zung von Ra­batt­cou­pons in der App

Im Rah­men des Kun­den­kon­tos so­wie be­stimm­ter App-Funk­tio­nen stel­len wir di­gi­ta­le Ra­batt­cou­pons zur Ver­fü­gung. Die Ein­lö­sung die­ser Cou­pons ist aus­schlie­ß­lich re­gis­trier­ten Nut­ze­rin­nen und Nut­zern vor­be­hal­ten und er­folgt un­ter den in der App je­weils an­ge­ge­be­nen Teil­nah­me­be­din­gun­gen.

Zur tech­ni­schen Be­reit­stel­lung, Ein­lö­sung so­wie zur Do­ku­men­ta­ti­on der Nut­zung von Ra­batt­cou­pons wer­den re­le­van­te Nut­zer­inter­ak­tio­nen - ins­be­son­de­re Cou­pon-ID, Zeit­punkt der Ein­lö­sung so­wie das kon­kret ein­ge­lös­te An­ge­bot - ver­ar­bei­tet. Die Ver­ar­bei­tung er­folgt zum Zweck der Ver­trags­er­fül­lung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS­GVO.

Dar­über hin­aus wer­den die­se Da­ten auch zur Miss­brauchsprä­ven­ti­on und Si­cher­stel­lung der ord­nungs­ge­mä­ßen Ab­wick­lung im Kas­sen­sys­tem auf Grund­la­ge un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO ver­ar­bei­tet.

h. Push-Be­nach­rich­ti­gun­gen

So­fern Sie aus­drück­lich ein­ge­wil­ligt ha­ben, kann Ih­nen die App Push-Be­nach­rich­ti­gun­gen auf Ih­rem mo­bi­len End­ge­rät an­zei­gen. Die­se Be­nach­rich­ti­gun­gen in­for­mie­ren Sie bei­spiels­wei­se über ak­tu­el­le An­ge­bo­te, ver­füg­ba­re Ra­batt­cou­pons, Er­in­ne­run­gen an Ak­tio­nen oder re­le­van­te Hin­wei­se zur App-Nut­zung (z.B. tech­ni­sche Mit­tei­lun­gen oder Fi­lial­in­for­ma­tio­nen).

Die Ver­ar­bei­tung die­ser In­for­ma­tio­nen er­folgt aus­schlie­ß­lich auf Grund­la­ge Ih­rer Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO und dient der ziel­ge­rich­te­ten Nut­zer­in­for­ma­ti­on so­wie der Ver­bes­se­rung der Be­nut­zer­freund­lich­keit der App.

Sie kön­nen den Emp­fang von Push-Be­nach­rich­ti­gun­gen je­der­zeit über die Ein­stel­lun­gen Ih­res mo­bi­len End­ge­räts wi­der­ru­fen bzw. de­ak­ti­vie­ren.v

2. Kon­takt­for­mu­lar und Kon­takt­auf­nah­me per E-Mail, Kun­den­zu­frie­den­heit

Wir bie­ten Ih­nen auf un­se­rer Web­site die Mög­lich­keit, bei An­lie­gen jeg­li­cher Art über ein be­reit­ge­stell­tes Kon­takt­for­mu­lar oder per E-Mail mit uns in Ver­bin­dung zu tre­ten. Die An­ga­be Ih­res Na­mens, ei­ner gül­ti­gen E-Mail-Adres­se so­wie Ih­res An­lie­gens ist hier­bei er­for­der­lich, um Ih­re An­fra­ge zu­ord­nen und sach­ge­recht be­ant­wor­ten zu kön­nen. Wei­te­re An­ga­ben sind frei­wil­lig.

Die Ver­ar­bei­tung der über­mit­tel­ten Da­ten er­folgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO (be­rech­tig­tes In­ter­es­se an ei­ner ef­fek­ti­ven Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Nut­zern). So­fern Ih­re An­fra­ge auf den Ab­schluss oder die Durch­füh­rung ei­nes Ver­tra­ges ge­rich­tet ist, dient zu­sätz­lich Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS­GVO als Rechts­grund­la­ge.

Zur sach­ge­rech­ten Be­ar­bei­tung kann Ih­re An­fra­ge in­tern an die zu­stän­di­ge Fach­ab­tei­lung wei­ter­ge­lei­tet wer­den. Die im Rah­men der Kom­mu­ni­ka­ti­on er­ho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten wer­den nach ab­schlie­ßen­der Be­ar­bei­tung Ih­res An­lie­gens au­to­ma­tisch ge­löscht, so­fern kei­ne ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ent­ge­gen­ste­hen.

Sie ha­ben das Recht, der Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten im Rah­men der Kon­takt­auf­nah­me je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft zu wi­der­spre­chen. In die­sem Fall kann die Kom­mu­ni­ka­ti­on nicht fort­ge­führt wer­den und al­le bis da­hin ge­spei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten wer­den un­ver­züg­lich ge­löscht, so­weit dem kei­ne ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­fris­ten ent­ge­gen­ste­hen.

Für das Kon­takt­for­mu­lar so­wie For­mu­la­re zur Kun­den­zu­frie­den­heit ver­wen­den wir ei­nen Dienst der Jot­form Ltd. (www.jot­form.com). Die über die­se For­mu­la­re ein­ge­ge­be­nen Da­ten wer­den ver­schlüs­selt über­tra­gen und auf Ser­vern in­ner­halb der EU ge­spei­chert. Da Jot­form zu­sätz­lich über Ser­ver­stand­or­te in den USA ver­fügt, ha­ben wir mit dem An­bie­ter EU-Stan­dard­ver­trags­klau­seln ab­ge­schlos­sen, um auch im Fall ei­ner mög­li­chen, wenn­gleich un­wahr­schein­li­chen Da­ten­über­mitt­lung in Dritt­staa­ten ein an­ge­mes­se­nes Da­ten­schutz­ni­veau si­cher­zu­stel­len. Dar­über hin­aus be­steht mit der Jot­form Ltd. ein Ver­trag zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung ge­mäß Art. 28 DS­GVO. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Jot­form un­ter: www.jot­form.com/pri­va­cy.

Zur au­to­ma­ti­sier­ten Be­ar­bei­tung von Kun­den­an­fra­gen set­zen wir auf un­se­rer Web­site den „OMQ Chat­bo­t“ der OMQ GmbH, Ste­fan-Heym-Platz 1, 10367 Ber­lin, ein. Hier­bei wer­den so­ge­nann­te Ses­si­on-Coo­kies ver­wen­det. Beim Auf­ruf un­se­rer Web­site wird ei­ne zu­fäl­lig ge­ne­rier­te Ses­si­on-ID er­stellt, die wäh­rend der Sit­zung tem­po­rär ge­spei­chert wird. Die­se Ses­si­on-Coo­kies die­nen aus­schlie­ß­lich der tech­nisch not­wen­di­gen Be­reit­stel­lung der Chat-Funk­ti­on und ha­ben ei­ne Gül­tig­keits­dau­er von ma­xi­mal ei­ner Stun­de.

Die Ver­ar­bei­tung er­folgt auf Grund­la­ge un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses an ei­ner ef­fi­zi­en­ten Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on und der tech­ni­schen Sta­bi­li­tät un­se­res On­line-An­ge­bots ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO. Ei­ne dar­über­hin­aus­ge­hen­de Ver­ar­bei­tung oder Wei­ter­ga­be der Da­ten fin­det nicht statt.

3. Re­gis­trie­rung und Log­in-Be­reich

a. Re­gis­trie­rung und Kun­den­kon­to

Zur Nut­zung be­stimm­ter Leis­tun­gen in un­se­rem On­line-Shop - ins­be­son­de­re zur Ab­wick­lung von Be­stel­lun­gen - ist ei­ne Re­gis­trie­rung mit Er­stel­lung ei­nes Kun­den­kon­tos er­for­der­lich. Im Rah­men der Re­gis­trie­rung er­he­ben wir die­je­ni­gen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, die zur Ver­trags­durch­füh­rung not­wen­dig sind. Pflicht­fel­der sind ent­spre­chend ge­kenn­zeich­net (*). Al­le dar­über­hin­aus­ge­hen­den An­ga­ben er­fol­gen frei­wil­lig.

Die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten er­folgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS­GVO und dient der Durch­füh­rung vor­ver­trag­li­cher Maß­nah­men bzw. der Er­fül­lung ei­nes Ver­tra­ges. Nach er­folg­rei­cher Re­gis­trie­rung er­hal­ten Sie ei­ne Be­stä­ti­gung per E-Mail. Im wei­te­ren Ver­lauf nut­zen wir Ih­re Da­ten aus­schlie­ß­lich zur Ver­trags­ab­wick­lung (z.B. Ein­gangs­be­stä­ti­gung, Zah­lungs­ab­wick­lung, Ver­sand­in­for­ma­tio­nen, Zu­frie­den­heits­um­fra­gen).

Sie ha­ben je­der­zeit die Mög­lich­keit, Ihr Kun­den­kon­to zu lö­schen oder Ih­re ge­spei­cher­ten Da­ten zu än­dern. So­fern die Da­ten zur Ver­trags­er­fül­lung er­for­der­lich sind oder ge­setz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten be­ste­hen, kann ei­ne vor­zei­ti­ge Lö­schung nur er­fol­gen, so­weit dem kei­ne zwin­gen­den recht­li­chen Grün­de ent­ge­gen­ste­hen.

b. Kon­takt­for­mu­lar und Kon­takt­auf­nah­me per E-Mail

Zur schnel­len Kom­mu­ni­ka­ti­on stel­len wir ein Kon­takt­for­mu­lar zur Ver­fü­gung und bie­ten al­ter­na­tiv die Mög­lich­keit der Kon­takt­auf­nah­me per E-Mail. Bei Nut­zung des Kon­takt­for­mu­lars sind die An­ga­be Ih­res Na­mens, ei­ner gül­ti­gen E-Mail-Adres­se so­wie Ih­res An­lie­gens er­for­der­lich, um Ih­re An­fra­ge be­ar­bei­ten und be­ant­wor­ten zu kön­nen. Wei­te­re An­ga­ben kön­nen frei­wil­lig er­fol­gen.v

Die Ver­ar­bei­tung der in die­sem Zu­sam­men­hang über­mit­tel­ten Da­ten er­folgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO (be­rech­tig­tes In­ter­es­se an ei­ner sach­ge­rech­ten Kom­mu­ni­ka­ti­on). So­fern Ih­re An­fra­ge auf den Ab­schluss ei­nes Ver­tra­ges ge­rich­tet ist, bil­det zu­sätz­lich Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS­GVO die Rechts­grund­la­ge.

Ih­re An­fra­ge kann zur in­ter­nen Be­ar­bei­tung an die zu­stän­di­ge Stel­le in­ner­halb un­se­res Un­ter­neh­mens wei­ter­ge­lei­tet wer­den. Nach ab­schlie­ßen­der Be­ar­bei­tung Ih­rer An­fra­ge wer­den die im Rah­men der Kom­mu­ni­ka­ti­on er­ho­be­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten au­to­ma­tisch ge­löscht.

Sie ha­ben das Recht, der Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten im Rah­men der Kon­takt­auf­nah­me je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft zu wi­der­spre­chen. In die­sem Fall kann ei­ne wei­te­re Kom­mu­ni­ka­ti­on nicht er­fol­gen, und al­le ge­spei­cher­ten Da­ten wer­den un­ver­züg­lich ge­löscht, so­fern dem kei­ne ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ent­ge­gen­ste­hen.

4. News­let­ter

Wenn Sie sich für un­se­ren News­let­ter an­mel­den, ver­ar­bei­ten wir Ih­re E-Mail-Adres­se so­wie - so­fern von Ih­nen an­ge­ge­ben - wei­te­re frei­wil­li­ge An­ga­ben (z.B. An­re­de, Na­me), um Ih­nen re­gel­mä­ßig In­for­ma­tio­nen über ak­tu­el­le An­ge­bo­te, Ak­tio­nen, Ra­batt­ak­tio­nen und Gut­schei­ne zu­kom­men zu las­sen.

Für den Ver­sand un­se­res News­let­ters nut­zen wir die Diens­te spe­zia­li­sier­ter An­bie­ter, der­zeit:

Die­se Dienst­leis­ter han­deln in un­se­rem Auf­trag im Rah­men ei­ner da­ten­schutz­kon­for­men Auf­trags­ver­ar­bei­tung ge­mäß Art. 28 DS­GVO.

Die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten er­folgt aus­schlie­ß­lich auf Grund­la­ge Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO. Ih­re E-Mail-Adres­se wird so lan­ge ge­spei­chert, bis Sie Ih­re Ein­wil­li­gung wi­der­ru­fen bzw. sich vom News­let­ter ab­mel­den.

Ein Wi­der­ruf ist je­der­zeit mög­lich - ent­we­der über den Ab­mel­de­link am En­de je­des News­let­ters oder durch ei­ne form­lo­se Mit­tei­lung an un­se­ren Kun­den­ser­vice un­ter der im Im­pres­sum an­ge­ge­be­nen Stel­le.

Im Fal­le des Wi­der­rufs wer­den Ih­re Da­ten un­ver­züg­lich ge­löscht, so­fern kei­ne ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten (z.B. nach Steu­er- oder Han­dels­recht) ei­ner Lö­schung ent­ge­gen­ste­hen. In die­sem Fall er­folgt ei­ne Sper­rung bis zum Ab­lauf der je­wei­li­gen Fris­ten.

5. Ge­winn­spie­le

Wenn Sie an ei­nem un­se­rer Ge­winn­spie­le teil­neh­men, ver­ar­bei­ten wir die hier­für er­for­der­li­chen per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, ins­be­son­de­re Ih­ren Na­men, Ih­re Adres­se, Ih­re E-Mail-Adres­se und ggf. Ih­re Te­le­fon­num­mer. Die­se Da­ten wer­den aus­schlie­ß­lich zur Durch­füh­rung des Ge­winn­spiels ver­ar­bei­tet. Dies um­fasst ins­be­son­de­re:

Die Ver­ar­bei­tung er­folgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS­GVO, da sie zur Durch­füh­rung ei­nes Ge­winn­spiel­ver­trags er­for­der­lich ist. Ei­ne dar­über­hin­aus­ge­hen­de Ver­ar­bei­tung oder Wei­ter­ga­be der Da­ten an Drit­te er­folgt nicht, es sei denn, Sie ha­ben aus­drück­lich dar­in ein­ge­wil­ligt (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO).

Nach Ab­schluss und voll­stän­di­ger Ab­wick­lung des Ge­winn­spiels wer­den Ih­re per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten ge­löscht, so­fern kei­ne ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten be­ste­hen.

6. Be­wer­bun­gen

Auf un­se­rer Web­site ha­ben Sie die Mög­lich­keit, sich auf aus­ge­schrie­be­ne Stel­len­an­ge­bo­te zu be­wer­ben. Im Rah­men des Be­wer­bungs­ver­fah­rens ver­ar­bei­ten wir die von Ih­nen über­mit­tel­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten (z.B. Na­me, Kon­takt­da­ten, Le­bens­lauf, Zeug­nis­se, An­schrei­ben) aus­schlie­ß­lich zum Zweck der Durch­füh­rung des Be­wer­bungs­ver­fah­rens.

Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung ist § 26 Abs. 1 BDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS­GVO (An­bah­nung ei­nes Be­schäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses). Ih­re Da­ten wer­den da­bei streng ver­trau­lich be­han­delt und nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben.

Nach Ab­schluss des Be­wer­bungs­ver­fah­rens wer­den Ih­re Da­ten ent­spre­chend den ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­fris­ten ge­löscht, so­fern kei­ne wei­te­re Spei­che­rung zur Ver­tei­di­gung ge­gen et­wai­ge Rechts­an­sprü­che er­for­der­lich ist oder Sie ei­ner län­ge­ren Spei­che­rung aus­drück­lich zu­ge­stimmt ha­ben.

7. Er­in­ne­rungs­ser­vice

Wenn Sie sich für den Er­in­ne­rungs­ser­vice der Nor­ma an­mel­den, er­he­ben wir Ih­re E-Mail-Adres­se so­wie - so­fern an­ge­ge­ben - wei­te­re frei­wil­li­ge An­ga­ben. Die­se Da­ten wer­den aus­schlie­ß­lich ver­wen­det, um Ih­nen ein­ma­lig ei­ne Er­in­ne­rungs-E-Mail zu dem von Ih­nen aus­ge­wähl­ten Zeit­punkt zu sen­den. Die Er­in­ne­rungs-E-Mail be­zieht sich auf Pro­duk­te, die Sie zu­vor auf Ih­rer per­sön­li­chen Merk­lis­te hin­ter­legt ha­ben.

Die Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten er­folgt auf Grund­la­ge Ih­rer Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO. Ih­re E-Mail-Adres­se wird nur so­lan­ge ge­spei­chert, wie es zur Er­fül­lung des ge­nann­ten Zwecks er­for­der­lich ist, und an­schlie­ßend au­to­ma­tisch ge­löscht.

Sie kön­nen Ih­re Ein­wil­li­gung zur Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten für den Er­in­ne­rungs­ser­vice je­der­zeit wi­der­ru­fen. In die­sem Fall wird Ih­re E-Mail-Adres­se un­ver­züg­lich ge­löscht, so­fern kei­ne ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ent­ge­gen­ste­hen.

8. Links zu an­de­ren An­bie­tern

Un­se­re Web­site kann Ver­lin­kun­gen zu In­ter­net­sei­ten an­de­rer An­bie­ter ent­hal­ten. Wir wei­sen aus­drück­lich dar­auf hin, dass die­se ex­ter­nen Sei­ten nicht un­se­rer Kon­trol­le un­ter­lie­gen und un­se­re Da­ten­schutz­er­klä­rung für die­se In­hal­te nicht gilt.

So­bald Sie ei­nem ex­ter­nen Link fol­gen, ver­las­sen Sie den Gel­tungs­be­reich un­se­rer Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen. Es ob­liegt dem je­wei­li­gen Be­trei­ber der ver­link­ten Sei­te, die gel­ten­den da­ten­schutz­recht­li­chen Vor­ga­ben ein­zu­hal­ten. Dies gilt ins­be­son­de­re für den Um­gang mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten beim Be­such die­ser Sei­ten so­wie für die Ver­wen­dung von Coo­kies, Tracking-Tech­no­lo­gi­en oder So­ci­al-Me­dia-Plug­ins.

Wir emp­feh­len Ih­nen da­her, sich bei Nut­zung sol­cher ex­ter­ner Links über die Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen des je­wei­li­gen An­bie­ters zu in­for­mie­ren.

9. Whats­App

Wenn Sie über den Mes­sen­ger-Dienst Whats­App mit Nor­ma24 in Kon­takt tre­ten, ver­ar­bei­ten wir Ih­re per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten aus­schlie­ß­lich zum Zweck der Kom­mu­ni­ka­ti­on und Be­ar­bei­tung Ih­res An­lie­gens.

Da­bei wer­den ins­be­son­de­re fol­gen­de Da­ten ver­ar­bei­tet:

Die Ver­ar­bei­tung er­folgt auf Grund­la­ge un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses an ei­ner ef­fi­zi­en­ten und zeit­ge­mä­ßen Kun­den­kom­mu­ni­ka­ti­on ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO.

Zur tech­ni­schen Be­reit­stel­lung des Whats­App-Chats nut­zen wir die Diens­te der 360­dia­log GmbH, Tor­stra­ße 61, 10119 Ber­lin, als Auf­trags­ver­ar­bei­ter im Sin­ne von Art. 28 DS­GVO. Mit 360­dia­log be­steht ein ent­spre­chen­der Ver­trag zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung.

Die über Whats­App über­mit­tel­ten Nach­rich­ten wer­den über die Cloud API von Me­ta Plat­forms Ire­land Li­mi­ted, Mer­ri­on Road, Dub­lin 4, D04 X2K5, Ir­land ver­ar­bei­tet. Die Da­ten wer­den aus­schlie­ß­lich auf Ser­vern in­ner­halb der Eu­ro­päi­schen Uni­on ge­spei­chert. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Me­ta er­hal­ten Sie un­ter: https://www.whats­app.com/le­gal/#pri­va­cy-po­li­cy

Bit­te be­ach­ten Sie, dass Whats­App (ver­ant­wort­lich: Whats­App Ire­land Li­mi­ted) ei­gen­stän­dig Da­ten er­hebt und ver­ar­bei­tet. Da­zu kön­nen ins­be­son­de­re Me­ta­da­ten, Ge­räte­in­for­ma­tio­nen und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­läu­fe ge­hö­ren. Whats­App kann die­se In­for­ma­tio­nen auch mit an­de­ren Diens­ten in­ner­halb des Me­ta-Kon­zerns ver­knüp­fen. Es ist nicht aus­ge­schlos­sen, dass da­bei Da­ten in Dritt­staa­ten, ins­be­son­de­re in die USA, über­tra­gen und dort ver­ar­bei­tet wer­den.

Die recht­li­che Grund­la­ge für die­se Über­mitt­lung ist die Teil­nah­me von Me­ta am EU-U.S. Da­ta Pri­va­cy Frame­work so­wie der Ab­schluss von Stan­dard­ver­trags­klau­seln im Sin­ne des Art. 46 DS­GVO zur Si­cher­stel­lung ei­nes an­ge­mes­se­nen Da­ten­schutz­ni­veaus.

Ih­re über Whats­App über­mit­tel­ten Da­ten wer­den aus­schlie­ß­lich für die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ih­nen ver­wen­det und grund­sätz­lich nach 12 Mo­na­ten ge­löscht. Auf Wunsch kön­nen Sie ei­ne vor­zei­ti­ge Lö­schung Ih­rer Da­ten ver­lan­gen oder sich di­rekt an den Platt­form­be­trei­ber wen­den.

C. Ein­satz von Tracking- und Ana­ly­se­tools

1. Ak­a­mai

Un­se­re Web­site nutzt Diens­te der Ak­a­mai Tech­no­lo­gies GmbH, Park­ring 22, 85748 Gar­ching, Deutsch­land (nach­fol­gend „Ak­a­mai“). Ak­a­mai stellt uns Tech­no­lo­gi­en zur Ver­fü­gung, die der si­che­ren, sta­bi­len und leis­tungs­fä­hi­gen Be­reit­stel­lung un­se­rer On­line-An­ge­bo­te die­nen. Da­zu zäh­len ins­be­son­de­re Maß­nah­men zur Ab­wehr von Cy­ber­an­grif­fen wie DDoS-At­ta­cken, Bot-An­grif­fen und SQL-In­jec­tions so­wie die Be­reit­stel­lung von We­bin­hal­ten über welt­weit ver­teil­te Ser­ver­in­fra­struk­tu­ren.

Im Rah­men die­ser Diens­te wer­den tech­nisch er­for­der­li­che Coo­kies auf Ih­rem End­ge­rät ge­spei­chert. Die­se Coo­kies die­nen un­ter an­de­rem der Feh­ler­ana­ly­se, der Steue­rung von Last­ver­tei­lun­gen, der Über­prü­fung von Zu­griffs­mus­tern so­wie der Er­ken­nung und Ab­wehr au­to­ma­ti­sier­ter An­grif­fe. Da­bei wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten ver­ar­bei­tet, ins­be­son­de­re Ih­re IP-Adres­se, geo­gra­fi­scher Stand­ort, Brow­ser- und Ge­räte­in­for­ma­tio­nen (z.B. Be­triebs­sys­tem), Maus­be­we­gun­gen so­wie der Zeit­punkt Ih­res Be­suchs. Die­se Da­ten wer­den an Ak­a­mai über­mit­telt und dort im Rah­men der Dienst­leis­tung ver­ar­bei­tet.

Die Spei­che­rung und der Zu­griff auf die­se In­for­ma­tio­nen er­fol­gen ge­mäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG, da sie für die Si­cher­heit und Funk­ti­ons­fä­hig­keit un­se­rer Web­site zwin­gend er­for­der­lich sind. Die an­schlie­ßen­de Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten stüt­zen wir auf un­ser be­rech­tig­tes In­ter­es­se ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO. Die­ses liegt in der Ab­si­che­rung un­se­rer Sys­te­me ge­gen An­grif­fe so­wie in der Si­cher­stel­lung ei­nes un­ter­bre­chungs­frei­en und si­che­ren Be­triebs un­se­rer Web­site.

Ak­a­mai ver­ar­bei­tet die Da­ten in un­se­rem Auf­trag auf Grund­la­ge ei­nes Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­trags ge­mäß Art. 28 DS­GVO. So­weit im Ein­zel­fall per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten in die USA über­mit­telt wer­den, er­folgt dies auf Ba­sis des EU-U.S. Da­ta Pri­va­cy Frame­works ge­mäß Art. 45 Abs. 3 DS­GVO, wel­ches ein an­ge­mes­se­nes Da­ten­schutz­ni­veau ge­währ­leis­tet.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Ak­a­mai er­hal­ten Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung des An­bie­ters un­ter: https://www.ak­a­mai.com/de/de/pri­va­cy-po­li­cies/

Sie ha­ben ge­mäß Art. 21 DS­GVO das Recht, der Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zu wi­der­spre­chen, so­fern die­se auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO be­ruht und sich aus Ih­rer be­son­de­ren Si­tua­ti­on Grün­de für den Wi­der­spruch er­ge­ben.

2. Al­go­lia

Nor­ma24 ver­wen­det auf der Web­site test­wei­se den Dienst Al­go­lia der Al­go­lia SAS, 55 Rue d'Ams­ter­dam, 75008 Pa­ris, Frank­reich, zur Be­reit­stel­lung ei­ner leis­tungs­fä­hi­gen und nut­zer­freund­li­chen Pro­dukt­su­che.

Al­go­lia er­mög­licht es uns, Such­an­fra­gen ef­fi­zi­ent zu ver­ar­bei­ten und dem Nut­zer re­le­van­te Er­geb­nis­se in Echt­zeit an­zu­zei­gen. Da­bei wer­den un­ter an­de­rem fol­gen­de Da­ten ver­ar­bei­tet: IP-Adres­se, Brow­ser­in­for­ma­tio­nen und ein­ge­ge­be­ne Such­be­grif­fe.

Die Da­ten­ver­ar­bei­tung er­folgt aus­schlie­ß­lich auf Grund­la­ge Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO. Oh­ne Ih­re Zu­stim­mung wird das ent­spre­chen­de Skript nicht ge­la­den und die Such­funk­ti­on steht nicht zur Ver­fü­gung.

Al­go­lia setzt zur Ana­ly­se Coo­kies und ver­gleich­ba­re Tech­no­lo­gi­en ein. Die Da­ten­ver­ar­bei­tung fin­det pri­mär in der Eu­ro­päi­schen Uni­on statt. So­fern im Ein­zel­fall ei­ne Über­mitt­lung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten in ein Dritt­land, ins­be­son­de­re in die USA, er­folgt, ba­siert dies auf den von der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on ge­neh­mig­ten Stan­dard­ver­trags­klau­seln ge­mäß Art. 46 DS­GVO, die ein an­ge­mes­se­nes Da­ten­schutz­ni­veau ge­währ­leis­ten. Die ge­spei­cher­ten Da­ten wer­den ge­löscht, so­bald sie für die Er­rei­chung der ge­nann­ten Zwe­cke nicht mehr er­for­der­lich sind. Die ge­spei­cher­ten Da­ten wer­den ge­löscht, so­bald sie für die Er­rei­chung der ge­nann­ten Zwe­cke nicht mehr er­for­der­lich sind. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Al­go­lia fin­den Sie un­ter: https://www.al­go­lia.com/po­li­cies/pri­va­cy/

3. App­le Kar­ten (nur bei Nut­zung auf iOS-Ge­rä­ten)

Wenn Sie un­se­re App auf ei­nem Ge­rät mit dem Be­triebs­sys­tem iOS ver­wen­den, kommt der Kar­ten­dienst App­le Kar­ten zum Ein­satz. Die­ser Dienst wird von der App­le Inc., One App­le Park Way, Cuper­ti­no, CA 95014, USA be­reit­ge­stellt.

Im Rah­men der Nut­zung von App­le Kar­ten kann es zur Über­mitt­lung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten an App­le kom­men- ins­be­son­de­re Stand­ort­da­ten, IP-Adres­se so­wie tech­ni­sche In­for­ma­tio­nen zu Ih­rem Ge­rät. Die Ver­ar­bei­tung er­folgt ei­gen­ver­ant­wort­lich durch App­le. Da­bei ist nicht aus­zu­schlie­ßen, dass ei­ne Da­ten­ver­ar­bei­tung auch in den USA statt­fin­det.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten durch App­le so­wie zu Ih­ren dies­be­züg­li­chen Rech­ten fin­den Sie in den Da­ten­schutz­richt­li­ni­en von App­le un­ter: https://www.app­le.com/le­gal/in­ter­net-ser­vices/maps/terms-de.html

4. Awin

Die­se Web­site Nor­ma24 nutzt Kom­po­nen­ten des Af­fi­lia­te-Mar­ke­ting-Netz­werks Awin, be­trie­ben durch die Awin AG, Eich­horn­stra­ße 3, 10785 Ber­lin, Deutsch­land.

Im Rah­men des Af­fi­lia­te-Mar­ke­tings wird ei­ne Ver­mitt­lung von Trans­ak­tio­nen (z.B. Käu­fen oder Re­gis­trie­run­gen) über so­ge­nann­te Af­fi­lia­te-Links er­mög­licht. Um dies tech­nisch um­zu­set­zen, setzt Awin Coo­kies oder ver­gleich­ba­re Tech­no­lo­gi­en ein. Hier­bei wer­den ins­be­son­de­re fol­gen­de Da­ten ver­ar­bei­tet:

In­for­ma­tio­nen über das an­ge­klick­te Wer­be­mit­tel und die dar­aus fol­gen­de Trans­ak­ti­on.

Die­se In­for­ma­tio­nen die­nen der kor­rek­ten Zu­ord­nung von Pro­vi­sio­nen und der tech­ni­schen Ab­wick­lung des Part­ner­pro­gramms.

Die Ver­ar­bei­tung er­folgt auf Grund­la­ge Ih­rer Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO, so­fern Sie dem Set­zen von Coo­kies zu­ge­stimmt ha­ben. Sie kön­nen Ih­re Ein­wil­li­gung je­der­zeit wi­der­ru­fen und be­reits ge­setz­te Coo­kies in den Ein­stel­lun­gen Ih­res Brow­sers oder über ent­spre­chen­de Tools lö­schen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Awin fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung des An­bie­ters un­ter: https://www.awin.com/de/recht­li­ches/pri­va­cy-po­li­cy

5. Emar­sys

Im Rah­men un­se­res Nor­ma24 On­line-Shops set­zen wir die Diens­te der Emar­sys eMar­ke­ting Sys­tems AG, Hans-Fi­scher-Stra­ße 10, 80339 Mün­chen, als Auf­trags­ver­ar­bei­ter ge­mäß Art. 28 DS­GVO zur da­ten­ba­sier­ten Ana­ly­se und Per­so­na­li­sie­rung ein. Da­bei kom­men zwei ver­schie­de­ne Da­ten­ver­ar­bei­tun­gen zur An­wen­dung:

So­bald Sie ei­ne Be­stel­lung in un­se­rem On­line-Shop tä­ti­gen, wird ein pseud­ony­mi­sier­ter Kun­den­da­ten­satz bei Emar­sys an­ge­legt. Zu­dem wer­den Ih­re Ver­kaufs­da­ten (z.B. Be­stell­wert, ge­kauf­te Pro­duk­te) au­to­ma­ti­siert an Emar­sys über­mit­telt und auf Ba­sis Ih­rer E-Mail-Adres­se zu­ge­ord­net. Die­se Ver­ar­bei­tung dient der sta­tis­ti­schen Aus­wer­tung und er­folgt auf Grund­la­ge un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO. Un­ser be­rech­tig­tes In­ter­es­se liegt in der be­triebs­wirt­schaft­li­chen Ana­ly­se un­se­res On­line-Shops so­wie in der Op­ti­mie­rung un­se­res Mar­ke­ting­an­ge­bots.

So­fern Sie über un­se­ren Coo­kie-Ban­ner Ih­re Ein­wil­li­gung er­tei­len, set­zen wir zu­sätz­lich coo­kie­ba­sier­tes Tracking ein. Da­mit ana­ly­sie­ren wir Ih­re In­ter­ak­tio­nen im On­line-Shop (z.B. An­zei­ge von Pro­duk­ten oder Ka­te­go­ri­en, Wa­ren­korbak­tio­nen, Käu­fe), um Ih­nen ein per­so­na­li­sier­tes Ein­kaufs­er­leb­nis zu bie­ten. Die­se Ver­ar­bei­tung er­folgt aus­schlie­ß­lich auf Grund­la­ge Ih­rer Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO. Die ge­sam­mel­ten In­for­ma­tio­nen ver­wen­den wir auch für ge­ziel­te Wer­bung auf ex­ter­nen Platt­for­men (Re­tar­ge­ting) so­wie für per­so­na­li­sier­te Pro­dukt­emp­feh­lun­gen in E-Mails oder di­rekt auf un­se­rer Web­site.

6. ea­sy Mar­ke­ting

Auf die­ser Web­site Nor­ma24 ver­wen­den wir Tracking-Tech­no­lo­gi­en der ea­sy Mar­ke­ting GmbH, As­sel­ner Hell­weg 124, 44319 Dort­mund, um die Ef­fi­zi­enz un­se­rer Wer­be­maß­nah­men so­wie die Per­for­mance von Part­ner­schaf­ten und Wer­be­ka­nä­len zu ana­ly­sie­ren. Ziel ist es, die Er­folgs­mes­sung in­ner­halb un­se­res Af­fi­lia­te-Mar­ke­tings zu er­mög­li­chen und Trans­ak­tio­nen kor­rekt den je­wei­li­gen Wer­be­quel­len zu­zu­ord­nen.

Wenn Sie auf ei­ne Wer­be­in­te­gra­ti­on kli­cken, wer­den in Ih­rem Brow­ser Coo­kies ge­setzt, die im Fal­le ei­nes spä­te­ren Kauf­ab­schlus­ses (Trans­ak­ti­on) wie­der aus­ge­le­sen wer­den. Bei je­dem so­ge­nann­ten Touch­point - al­so beim An­zei­gen oder An­kli­cken ei­nes Wer­be­mit­tels - über­mit­telt Ihr Brow­ser ei­ne HTTP-An­fra­ge an die Ser­ver von ea­sy Mar­ke­ting. Da­bei wer­den In­for­ma­tio­nen wie die Re­fer­rer-URL, die Browser­ken­nung, ei­ne an­ony­mi­sier­te IP-Adres­se, der HTTP-Hea­der, der Zeit­punkt des Re­quests so­wie be­reits ge­spei­cher­te Coo­kies über­mit­telt. Die Tech­no­lo­gie spei­chert zur Do­ku­men­ta­ti­on die­ser Wer­be­kon­tak­te Coo­kies mit ei­ner 24-stel­li­gen an­ony­men ID, in der u.a. In­for­ma­tio­nen über die letz­ten Touch­points ent­hal­ten sind. Die­se Touch­points las­sen sich un­ter Um­stän­den zu ei­ner User-Jour­ney zu­sam­men­füh­ren.

Kommt es zu ei­ner Trans­ak­ti­on, wie bei­spiels­wei­se ei­ner Be­stel­lung, kön­nen da­bei zu­sätz­lich die Be­stell­num­mer, der Wa­ren­korb­wert, Ih­re Kun­den­num­mer, ein et­wai­ges Neu­kun­den­merk­mal so­wie Ihr an­ge­ge­be­nes Ge­schlecht über­mit­telt und ge­spei­chert wer­den. Die ge­setz­ten Coo­kies wer­den spä­tes­tens nach 30 Ta­gen au­to­ma­tisch ge­löscht.

Die Ver­ar­bei­tung die­ser Da­ten er­folgt ent­we­der auf Grund­la­ge Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO in Ver­bin­dung mit § 25 Abs. 1 TDDDG, so­fern Sie der Nut­zung im Rah­men un­se­rer Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen aus­drück­lich zu­ge­stimmt ha­ben. Al­ter­na­tiv stüt­zen wir die Ver­ar­bei­tung- ins­be­son­de­re bei der rein tech­ni­schen Ab­wick­lung zur kor­rek­ten Pro­vi­si­ons­zu­wei­sung oh­ne Nut­zer­pro­fil­bil­dung - auf un­ser be­rech­tig­tes In­ter­es­se ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO. Un­ser In­ter­es­se liegt in der ord­nungs­ge­mä­ßen Ab­rech­nung von Wer­be­leis­tun­gen und der wirt­schaft­lich sinn­vol­len Steue­rung von Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch die ea­sy Mar­ke­ting GmbH fin­den Sie un­ter: https://www.ea­sy-m.de/da­ten­schutz/

7. Fire­ba­se Crash­ly­tics

Zur Ver­bes­se­rung der Sta­bi­li­tät und Zu­ver­läs­sig­keit un­se­rer App ver­wen­den wir den Dienst Fire­ba­se Crash­ly­tics, ein An­ge­bot der Goog­le Ire­land Ltd., Gor­don Hou­se, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ir­land. Ziel die­ses Diens­tes ist es, uns an­ony­mi­sier­te Ab­sturz­be­rich­te be­reit­zu­stel­len, um tech­ni­sche Feh­ler ana­ly­sie­ren und be­he­ben zu kön­nen.

Im Fal­le ei­nes Ab­stur­zes wer­den be­stimm­te tech­ni­sche In­for­ma­tio­nen an die Ser­ver von Goog­le über­mit­telt - un­ter an­de­rem der Sta­tus der App zum Zeit­punkt des Ab­stur­zes, ei­ne an­ony­mi­sier­te In­stal­la­ti­ons-ID (UUID), so­ge­nann­te Crash-Tra­ces, Ge­rä­te­her­stel­ler, Be­triebs­sys­tem­ver­si­on so­wie die letz­ten Log-Mel­dun­gen. Die­se Da­ten ent­hal­ten kei­ne un­mit­tel­bar per­so­nen­be­zo­ge­nen In­for­ma­tio­nen.

Die Über­mitt­lung die­ser Da­ten er­folgt aus­schlie­ß­lich mit Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO. Bei der Nut­zung un­ter iOS kön­nen Sie Ih­re Ein­wil­li­gung di­rekt in den App-Ein­stel­lun­gen oder nach ei­nem Ab­sturz er­tei­len. Bei An­dro­id er­folgt die Zu­stim­mung im Rah­men der all­ge­mei­nen Ge­rä­te­ein­rich­tung, ins­be­son­de­re zur sys­tem­wei­ten Über­mitt­lung von Feh­ler­be­rich­ten an App-Ent­wick­ler und Goog­le.

Sie ha­ben je­der­zeit die Mög­lich­keit, Ih­re Ein­wil­li­gung mit Wir­kung für die Zu­kunft zu wi­der­ru­fen. Die ent­spre­chen­de Ein­stel­lung kön­nen Sie di­rekt in den Sys­tem­op­tio­nen Ih­res mo­bi­len End­ge­räts vor­neh­men. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Steue­rung fin­den Sie für:

iOS: https://sup­port.app­le.com/de-de/HT202100 An­dro­id: https://sup­port.goog­le.com/chro­me/an­s­wer/96817?co=GE­NIE.Plat­form%3D­An­dro­id&oco=1

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Fire­ba­se Crash­ly­tics fin­den Sie in den of­fi­zi­el­len Da­ten­schutz­hin­wei­sen von Goog­le:

https://fire­ba­se.goog­le.com/sup­port/pri­va­cy

so­wie er­gän­zend un­ter:

https://docs.fa­bric.io/app­le/fa­bric/da­ta-pri­va­cy.html#da­ta-collec­tion-po­li­cies

8. Goog­le Ana­ly­tics

Die Web­site Nor­ma24 so­wie un­se­re App ver­wen­den Goog­le Ana­ly­tics, ei­nen Webana­ly­se­dienst der Goog­le Ire­land Li­mi­ted, Gor­don Hou­se, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ir­land („Goo­gle“). Goog­le Ana­ly­tics er­mög­licht es uns, das Ver­hal­ten der Nut­zer auf un­se­rer Web­site zu ana­ly­sie­ren und da­durch die Nut­zer­freund­lich­keit so­wie die Reich­wei­te un­se­res An­ge­bots zu op­ti­mie­ren.

Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det da­bei Coo­kies, al­so Text­da­tei­en, die auf Ih­rem End­ge­rät ge­spei­chert wer­den und ei­ne Ana­ly­se der Be­nut­zung der Web­site er­mög­li­chen. Die durch das Coo­kie er­zeug­ten In­for­ma­tio­nen über Ih­re Nut­zung die­ser Web­site (ein­schlie­ß­lich IP-Adres­se, Nut­zungs­dau­er, Klick­ver­hal­ten etc.) wer­den in der Re­gel an Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert.

Auf die­ser Web­site ist die IP-An­ony­mi­sie­rung („an­ony­mi­zeI­p“) ak­ti­viert. Das be­deu­tet, dass Ih­re IP-Adres­se in­ner­halb von Mit­glied­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Uni­on oder in an­de­ren Ver­trags­staa­ten des Ab­kom­mens über den Eu­ro­päi­schen Wirt­schafts­raum vor der Über­tra­gung ge­kürzt wird. Nur in Aus­nah­me­fäl­len wird die vol­le IP-Adres­se an ei­nen Goog­le-Ser­ver in den USA über­mit­telt und dort an­ony­mi­siert.

Goog­le ver­ar­bei­tet die ge­nann­ten Da­ten in un­se­rem Auf­trag zur Aus­wer­tung der Web­sitenut­zung, zur Er­stel­lung von Be­rich­ten über die Web­siteak­ti­vi­tä­ten so­wie zur Er­brin­gung wei­te­rer, mit der Web­sitenut­zung und der In­ter­net­nut­zung ver­bun­de­ner Dienst­leis­tun­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ih­rem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit an­de­ren Da­ten von Goog­le zu­sam­men­ge­führt.

Die Spei­che­rung und der Zu­griff auf In­for­ma­tio­nen im End­ge­rät (Coo­kies) er­fol­gen nur mit Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung ge­mäß § 25 Abs. 1 TDDDG. Die an­schlie­ßen­de Da­ten­ver­ar­bei­tung stüt­zen wir auf Ih­re Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO. Ih­re Ein­wil­li­gung kön­nen Sie je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen, z.B. über un­ser Con­sent-Ma­nage­ment-Tool.

Sie kön­nen dar­über hin­aus die Spei­che­rung von Coo­kies durch ei­ne ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ih­rer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern. Bit­te be­ach­ten Sie je­doch, dass da­durch ge­ge­be­nen­falls nicht al­le Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich nutz­bar sind.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Goog­le Ana­ly­tics fin­den Sie un­ter:

https://sup­port.goog­le.com/ana­ly­tics/an­s­wer/6004245?hl=de

9. Goog­le Maps

In un­se­rer NOR­MA-App für iOS und An­dro­id wer­den - so­fern Sie die Stand­ort­frei­ga­be ak­ti­vie­ren - die Po­si­ti­ons­da­ten Ih­res End­ge­räts über GPS, WLAN oder Mo­bil­funk­da­ten er­fasst. Die Ver­ar­bei­tung die­ser Stand­ort­da­ten er­folgt aus­schlie­ß­lich zu den fol­gen­den Zwe­cken:

Ei­ne dau­er­haf­te Spei­che­rung die­ser Stand­ort­da­ten auf den Ser­vern von NOR­MA fin­det nicht statt. Die In­for­ma­tio­nen wer­den le­dig­lich tem­po­rär lo­kal ver­ar­bei­tet, um die ge­nann­ten Funk­tio­nen be­reit­zu­stel­len.

Zur An­zei­ge der Fi­li­al­stand­or­te nutzt die App den Kar­ten­dienst Goog­le Maps, wel­cher über ei­ne Schnitt­stel­le (API) ein­ge­bun­den ist. An­bie­ter ist die Goog­le Ire­land Li­mi­ted, Gor­don Hou­se, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ir­land. Zur Nut­zung der Funk­tio­nen von Goog­le Maps ist die Ver­ar­bei­tung Ih­rer IP-Adres­se er­for­der­lich. Die­se wird in der Re­gel an ei­nen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort ge­spei­chert. Auf die­se Da­ten­über­tra­gung hat NOR­MA kei­nen Ein­fluss.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Goog­le fin­den Sie un­ter:

https://www.goog­le.de/intl/de/po­li­cies/pri­va­cy/

So­fern Sie die App auf ei­nem iOS-Ge­rät nut­zen, kommt zu­sätz­lich der Kar­ten­dienst App­le Kar­ten zum Ein­satz. An­bie­ter ist die App­le Inc., One App­le Park Way, Cuper­ti­no, CA 95014, USA. In­for­ma­tio­nen zum Da­ten­schutz bei der Nut­zung von App­le Kar­ten fin­den Sie un­ter: https://www.app­le.com/le­gal/in­ter­net-ser­vices/maps/terms-de.html

10. Goog­le Re­capt­cha

Auf der Nor­ma Web­site ver­wen­den wir den Dienst Goog­le re­CAPT­CHA, be­reit­ge­stellt von der Goog­le Ire­land Li­mi­ted, Gor­don Hou­se, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ir­land („Goo­gle“). Der Ein­satz von re­CAPT­CHA dient der Si­cher­stel­lung, dass Ein­ga­ben auf un­se­rer Web­site (z.B. in Kon­takt­for­mu­la­ren) durch na­tür­li­che Per­so­nen und nicht durch au­to­ma­ti­sier­te Sys­te­me (Bots) er­fol­gen.

Zur Funk­ti­ons­wei­se: re­CAPT­CHA ana­ly­siert das Nut­zer­ver­hal­ten auf un­se­rer Web­site an­hand ver­schie­de­ner tech­ni­scher Merk­ma­le. Da­bei kön­nen ins­be­son­de­re die IP-Adres­se, Maus­be­we­gun­gen, Ver­weil­dau­er, ge­tä­tig­te Ein­ga­ben so­wie tech­ni­sche In­for­ma­tio­nen zu Brow­ser und Be­triebs­sys­tem ver­ar­bei­tet wer­den. Die Ana­ly­se be­ginnt au­to­ma­tisch mit dem Auf­ruf der je­wei­li­gen Sei­te und er­folgt voll­stän­dig im Hin­ter­grund, oh­ne ge­son­der­ten Hin­weis an die Nut­zer. Die er­fass­ten Da­ten wer­den an Goog­le über­mit­telt und dort wei­ter­ver­ar­bei­tet - ge­ge­be­nen­falls auch auf Ser­vern in den USA.

Rechts­grund­la­ge für den Ein­satz von Goog­le re­CAPT­CHA ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO. Un­ser be­rech­tig­tes In­ter­es­se liegt im Schutz un­se­rer Web­an­ge­bo­te vor miss­bräuch­li­cher au­to­ma­ti­sier­ter Nut­zung, ins­be­son­de­re vor SPAM und An­grif­fen auf Web­for­mu­la­re. So­fern im Rah­men des Con­sent-Ban­ners ei­ne Ein­wil­li­gung ab­ge­fragt wur­de, er­folgt die Ver­ar­bei­tung aus­schlie­ß­lich auf Grund­la­ge Ih­rer Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO. Die­se Ein­wil­li­gung kann je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen wer­den.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Goog­le im Zu­sam­men­hang mit re­CAPT­CHA fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Goog­le so­wie in den Nut­zungs­be­din­gun­gen von Goog­le.

11. Goog­le Tag Ma­na­ger

Auf der Web­site Nor­ma24 ver­wen­den wir den Goog­le Tag Ma­na­ger, ei­nen Dienst der Goog­le Ire­land Li­mi­ted, Gor­don Hou­se, Bar­row Street, Dub­lin 4, Ir­land („Goo­gle“). Der Goog­le Tag Ma­na­ger dient der ver­wal­tungs­tech­ni­schen Ein­bin­dung von Web­site-Tags - ins­be­son­de­re Ana­ly­se- und Mar­ke­ting­tools - und un­ter­stützt so ei­ne struk­tu­rier­te Steue­rung die­ser Diens­te in­ner­halb un­se­rer Web­site.

Der Goog­le Tag Ma­na­ger selbst ver­ar­bei­tet kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zu Ana­ly­se­zwe­cken, spei­chert kei­ne Coo­kies und er­stellt kei­ne Nut­zer­pro­fi­le. Den­noch kann es aus tech­ni­schen Grün­den er­for­der­lich sein, dass bei der Aus­füh­rung von Tags Ih­re IP-Adres­se er­fasst und an Ser­ver von Goog­le - auch in Dritt­staa­ten wie den USA - über­mit­telt wird. Da­bei er­folgt kei­ne in­halt­li­che Aus­wer­tung der IP-Adres­se durch den Tag Ma­na­ger selbst, son­dern aus­schlie­ß­lich durch die nach­ge­la­ger­ten Tools, die über ihn ein­ge­bun­den sind.

Der Ein­satz des Goog­le Tag Ma­na­gers er­folgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO. Un­ser be­rech­tig­tes In­ter­es­se liegt in der tech­nisch ein­heit­li­chen, ef­fi­zi­en­ten und si­che­ren Ver­wal­tung der auf un­se­rer Web­site ver­wen­de­ten Diens­te. So­weit Sie in die Nut­zung ein­zel­ner Tools (z.B. Goog­le Ana­ly­tics, Goog­le Ads) über den Con­sent-Ban­ner aus­drück­lich ein­ge­wil­ligt ha­ben, rich­tet sich die Da­ten­ver­ar­bei­tung die­ser Tools nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Goog­le im Rah­men des Tag Ma­na­gers fin­den Sie un­ter:

https://sup­port.goog­le.com/tag­ma­na­ger/an­s­wer/9323295?hl=de

12. Ka­me­leoon

Auf der Web­site Nor­ma24 set­zen wir Tech­no­lo­gi­en der Ka­me­leoon SAS, 12 rue de la Chaus­sée d’An­tin, 75009 Pa­ris, Frank­reich, ein. Die­se die­nen der Op­ti­mie­rung un­se­res On­line-An­ge­bots, der Mes­sung der Wirk­sam­keit un­se­rer On­line-Wer­bung so­wie der Aus­spie­lung per­so­na­li­sier­ter In­hal­te.v

Die Da­ten­ver­ar­bei­tung er­folgt aus­schlie­ß­lich auf Grund­la­ge Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO, die Sie über un­ser Con­sent-Ban­ner er­tei­len kön­nen. In die­sem Zu­sam­men­hang wer­den so­ge­nann­te Coo­kies ge­setzt, die zur Ana­ly­se und Per­so­na­li­sie­rung ver­wen­det wer­den. Die da­bei ver­ar­bei­te­ten Da­ten wer­den aus­schlie­ß­lich pseud­ony­mi­siert, d.h. sie wer­den ei­ner zu­fäl­lig ge­ne­rier­ten Ken­nung (z.B. ei­ner Ses­si­on-ID) zu­ge­ord­net und nicht mit an­de­ren per­so­nen­be­zo­ge­nen In­for­ma­tio­nen wie Na­me oder E-Mail-Adres­se zu­sam­men­ge­führt.

Die Spei­che­rung er­folgt nur so lan­ge, wie dies zur Er­rei­chung der be­schrie­be­nen Zwe­cke er­for­der­lich ist. Ei­ne Lö­schung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten auf Nut­zer- und Er­eig­nis­ebe­ne er­folgt spä­tes­tens 14 Mo­na­te nach ih­rer Er­he­bung.

Sie kön­nen Ih­re Ein­wil­li­gung je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen oder Ih­re Da­ten­schutz­ein­stel­lun­gen ent­spre­chend an­pas­sen. Die ent­spre­chen­den Ein­stel­lun­gen kön­nen Sie über das Con­sent-Ma­nage­ment auf un­se­rer Web­site vor­neh­men.

Wir ha­ben mit der Ka­me­leoon SAS ei­nen Auf­trags­ver­ar­bei­tungs­ver­trag ge­mäß Art. 28 DS­GVO ab­ge­schlos­sen, der si­cher­stellt, dass Ih­re Da­ten aus­schlie­ß­lich in un­se­rem Auf­trag und un­ter Ein­hal­tung der gel­ten­den Da­ten­schutz­vor­schrif­ten ver­ar­bei­tet wer­den.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Da­ten­schutz bei Ka­me­leoon fin­den Sie un­ter:

https://www.ka­me­leoon.com/de/da­ten­schutz

13. Ma­to­mo

Auf der Nor­ma Web­site so­wie in un­se­rer App set­zen wir das Open-Sour­ce-Webana­ly­se-Tool Ma­to­mo ein, um das Nut­zungs­ver­hal­ten un­se­rer Be­su­cher sta­tis­tisch aus­zu­wer­ten und un­se­re Web­site fort­lau­fend zu op­ti­mie­ren. Ma­to­mo wird lo­kal auf un­se­ren ei­ge­nen Ser­vern be­trie­ben, so­dass sämt­li­che er­ho­be­nen Da­ten aus­schlie­ß­lich durch uns ver­ar­bei­tet und nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben wer­den.

Zur Wie­der­er­ken­nung wie­der­keh­ren­der Nut­zer ver­wen­det Ma­to­mo Coo­kies. Die­se spei­chern In­for­ma­tio­nen über Ih­re In­ter­ak­tio­nen mit un­se­rer Web­site, wie z.B. be­such­te Sei­ten, Ver­weil­dau­er oder Klick­pfa­de. Ih­re IP-Adres­se wird vor der Spei­che­rung um­ge­hend ge­kürzt (an­ony­mi­siert), so­dass kei­ne Rück­schlüs­se auf Ih­re Per­son mög­lich sind. Sie blei­ben als Nut­zer für uns voll­stän­dig an­onym.

Die Ver­ar­bei­tung er­folgt auf Grund­la­ge un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO, das in der Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens und der be­darfs­ge­rech­ten Ge­stal­tung un­se­rer Web­site liegt. Soll­ten Sie im Rah­men un­se­res Coo­kie-Con­sent-Ban­ners aus­drück­lich Ih­re Ein­wil­li­gung er­teilt ha­ben, er­folgt die Ver­ar­bei­tung er­gän­zend auf Ba­sis von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO.

Sie ha­ben je­der­zeit die Mög­lich­keit, der Spei­che­rung und Ana­ly­se durch Ma­to­mo zu wi­der­spre­chen. Dar­über hin­aus kön­nen Sie die Ver­wen­dung von Coo­kies durch ei­ne ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ih­rer Brow­ser-Soft­ware de­ak­ti­vie­ren. Bit­te be­ach­ten Sie, dass in die­sem Fall ge­ge­be­nen­falls nicht al­le Funk­tio­nen un­se­rer Web­site in vol­lem Um­fang zur Ver­fü­gung ste­hen.

Wei­te­re da­ten­schutz­recht­li­che In­for­ma­tio­nen zu Ma­to­mo fin­den Sie un­ter:

https://ma­to­mo.org/pri­va­cy-po­li­cy

14. Me­ta-Pi­xel

Auf un­se­ren bei­den Web­sites set­zen wir das so­ge­nann­te „Me­ta Pi­xel“ ein - ein Webana­ly­se-Tool der Me­ta Plat­forms Ire­land Li­mi­ted, 4 Grand Ca­nal Squa­re, Dub­lin 2, Ir­land (vor­mals Face­book Ire­land Ltd.). Die­ses dient der Ana­ly­se des Nut­zer­ver­hal­tens, der Op­ti­mie­rung un­se­rer Wer­be­an­zei­gen auf den Platt­for­men von Me­ta (z.B. Face­book, Ins­ta­gram) so­wie der Mes­sung der Ef­fek­ti­vi­tät von Mar­ke­ting­maß­nah­men.

Das Me­ta Pi­xel er­mög­licht es uns, die Ak­ti­vi­tä­ten von Nut­zern nach­zu­voll­zie­hen, nach­dem die­se über ei­ne Me­ta-An­zei­ge auf un­se­re Web­site wei­ter­ge­lei­tet wur­den (sog. Con­ver­si­on Tracking). Da­durch kön­nen wir die Wirk­sam­keit un­se­rer Wer­be­an­zei­gen aus­wer­ten und ziel­ge­rich­te­te Wer­bung schal­ten, et­wa durch die Bil­dung von Cust­om Au­di­en­ces auf Ba­sis von Web­site-In­ter­ak­tio­nen.

Beim Auf­ruf un­se­rer Web­site wird das Pi­xel di­rekt von Me­ta ein­ge­bun­den, wo­durch auf Ih­rem End­ge­rät ein Coo­kie ge­spei­chert wer­den kann. So­fern Sie über ein Me­ta-Kon­to ver­fü­gen und dort ein­ge­loggt sind, kann Me­ta den Be­such un­se­rer Web­site Ih­rem Nut­zer­kon­to zu­ord­nen. Die da­bei er­ho­be­nen Da­ten sind für uns an­onym - wir er­hal­ten kei­ne Rück­schlüs­se auf Ih­re kon­kre­te Iden­ti­tät. Me­ta hin­ge­gen kann die Da­ten ge­mäß sei­nen ei­ge­nen Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen Ih­rem Nut­zer­pro­fil zu­ord­nen und sie für ei­ge­ne Zwe­cke, ins­be­son­de­re zur per­so­na­li­sier­ten Wer­be­an­spra­che, ver­wen­den.

Die Da­ten­ver­ar­bei­tung er­folgt auf Grund­la­ge Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO. Die­se Ein­wil­li­gung wird im Rah­men un­se­res Con­sent-Ban­ners ein­ge­holt und kann je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen wer­den. So­fern in Aus­nah­me­fäl­len auf Ba­sis ei­nes be­rech­tig­ten In­ter­es­ses ver­ar­bei­tet wird (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO), be­steht das Wi­der­spruchs­recht ge­mäß Art. 21 DS­GVO.

Die Spei­cher­dau­er bei uns rich­tet sich nach dem je­wei­li­gen Ver­ar­bei­tungs­zweck oder dem Wi­der­ruf Ih­rer Ein­wil­li­gung. In­for­ma­tio­nen zur Spei­cher­dau­er bei Me­ta so­wie zur wei­te­ren Ver­ar­bei­tung Ih­rer Da­ten durch Me­ta fin­den Sie in der Da­ten­richt­li­nie von Me­ta un­ter: https://www.face­book.com/pri­va­cy/po­li­cy

15. Mi­cro­soft Ad­ver­ti­sing

Auf un­se­rer Web­site Nor­ma 24 set­zen wir Diens­te von Mi­cro­soft Ad­ver­ti­sing ein, ei­nem An­ge­bot der Mi­cro­soft Ire­land Ope­ra­ti­ons Li­mi­ted, One Mi­cro­soft Place, South Coun­ty Busi­ness Park, Leo­pards­town, Dub­lin 18, Ir­land. Die­se Diens­te die­nen der Schal­tung per­so­na­li­sier­ter An­zei­gen, der Ziel­grup­pen­an­spra­che so­wie der Er­folgs­mes­sung und Ana­ly­se von Wer­be­maß­nah­men.

Im Rah­men der Nut­zung wer­den Coo­kies und ähn­li­che Tech­no­lo­gi­en ver­wen­det, um In­for­ma­tio­nen über das Nut­zer­ver­hal­ten auf un­se­rer Web­site zu er­fas­sen. Da­durch kön­nen per­so­na­li­sier­te Wer­be­an­zei­gen in den Such­ergeb­nis­sen von Mi­cro­soft Bing oder auf an­de­ren Web­sites aus­ge­spielt wer­den. Zu den ver­ar­bei­te­ten Da­ten zäh­len ins­be­son­de­re IP-Adres­se, Brow­ser­in­for­ma­tio­nen, Stand­ort­da­ten, be­such­te Sei­ten und In­ter­ak­tio­nen mit Wer­be­an­zei­gen.

Die Da­ten­ver­ar­bei­tung er­folgt auf Grund­la­ge Ih­rer aus­drück­li­chen Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO, die über un­ser Con­sent-Ma­nage­ment-Tool ein­ge­holt wird. Ei­ne er­teil­te Ein­wil­li­gung kön­nen Sie je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen.

Die er­ho­be­nen Da­ten kön­nen zur wei­te­ren Ver­ar­bei­tung an Ser­ver von Mi­cro­soft in Dritt­staa­ten, ins­be­son­de­re in die USA, über­mit­telt und dort ge­spei­chert wer­den. Mi­cro­soft ist für sol­che Fäl­le ge­mäß dem EU-U.S. Da­ta Pri­va­cy Frame­work (DPF) zer­ti­fi­ziert. Dar­über hin­aus ver­wen­det Mi­cro­soft EU-Stan­dard­ver­trags­klau­seln ge­mäß Art. 46 DS­GVO, um ein an­ge­mes­se­nes Da­ten­schutz­ni­veau si­cher­zu­stel­len.

Die bei uns im Zu­sam­men­hang mit Mi­cro­soft Ad­ver­ti­sing ver­ar­bei­te­ten Da­ten wer­den ge­löscht, so­bald der Ver­ar­bei­tungs­zweck ent­fällt und kei­ne ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten mehr be­ste­hen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Mi­cro­soft fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Mi­cro­soft un­ter: https://pri­va­cy.mi­cro­soft.com/de-de/pri­va­cys­tate­ment

16. Mi­cro­soft Cla­ri­ty

Auf un­se­ren bei­den Web­sites so­wie in un­se­rer App set­zen wir Mi­cro­soft Cla­ri­ty ein, ei­nen Webana­ly­se­dienst der Mi­cro­soft Cor­po­ra­ti­on, One Mi­cro­soft Way, Red­mond, WA 98052-6399, USA. Mi­cro­soft Cla­ri­ty er­mög­licht die Er­stel­lung von Sit­zungs­auf­zeich­nun­gen, He­at­maps so­wie die Aus­wer­tung nut­zungs­be­zo­ge­ner In­ter­ak­tio­nen mit­tels Ma­chi­ne Learning („ML In­sights“), um das Nut­zer­ver­hal­ten auf un­se­rer Web­site bes­ser zu ver­ste­hen und un­se­re An­ge­bo­te ent­spre­chend zu op­ti­mie­ren.

Die­se Da­ten wer­den auf Ser­vern von Mi­cro­soft ver­ar­bei­tet und bis zu 12 Mo­na­te ge­spei­chert, be­vor sie au­to­ma­tisch ge­löscht wer­den.

Rechts­grund­la­ge der Da­ten­ver­ar­bei­tung ist Ih­re Ein­wil­li­gung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO, die über un­ser Con­sent-Ma­nage­ment-Tool ein­ge­holt wird. Oh­ne Ih­re aus­drück­li­che Zu­stim­mung er­folgt kei­ne Er­he­bung oder Über­tra­gung die­ser Da­ten. Ei­ne ein­mal er­teil­te Ein­wil­li­gung kön­nen Sie je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen.

So­fern ei­ne Ver­ar­bei­tung au­ßer­halb der EU er­folgt, ins­be­son­de­re in den USA, stützt sich Mi­cro­soft auf die EU-Stan­dard­ver­trags­klau­seln ge­mäß Art. 46 DS­GVO so­wie auf die Zer­ti­fi­zie­rung im Rah­men des EU-U.S. Da­ta Pri­va­cy Frame­work, um ein an­ge­mes­se­nes Da­ten­schutz­ni­veau si­cher­zu­stel­len.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Mi­cro­soft Cla­ri­ty fin­den Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung von Mi­cro­soft un­ter: https://pri­va­cy.mi­cro­soft.com/de-de/pri­va­cys­tate­ment

17. Open Street­Map

Un­se­re App nutzt zur Dar­stel­lung von Kar­ten­in­hal­ten den Open-Sour­ce-Kar­ten­dienst Open­S­treet­Map (OSM). Das Kar­ten­ma­te­ri­al wird da­bei aus­schlie­ß­lich über un­se­re ei­ge­nen Ser­ver (Ti­le-Ser­ver) ein­ge­bun­den. Ei­ne di­rek­te Ver­bin­dung zu Ser­vern Drit­ter - et­wa von Open­S­treet­Map selbst - wird hier­bei nicht her­ge­stellt. So­mit er­folgt kei­ne Über­mitt­lung per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten an ex­ter­ne An­bie­ter im Rah­men der Kar­ten­dar­stel­lung.

Die Ein­bin­dung von Open­S­treet­Map er­folgt zur ver­bes­ser­ten Be­nut­zer­füh­rung, ins­be­son­de­re zur An­zei­ge von Stand­or­ten und Fi­lia­len in­ner­halb der App. Dies stellt ein be­rech­tig­tes In­ter­es­se ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO dar.

So­fern bei der Nut­zung der App ei­ne ent­spre­chen­de Ein­wil­li­gung zur Ver­ar­bei­tung von Stand­ort­da­ten oder zur Ver­wen­dung tech­ni­scher Me­cha­nis­men (z.B. für Ca­ching oder Fin­ger­prin­ting) er­for­der­lich ist, er­folgt die Ver­ar­bei­tung zu­sätz­lich auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO in Ver­bin­dung mit § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Ein­wil­li­gung kann je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft wi­der­ru­fen wer­den.

18. User­centrics

Auf un­se­rer Web­site set­zen wir die Con­sent-Ma­nage­ment-Tech­no­lo­gie der User­centrics GmbH, Send­lin­ger Stra­ße 7, 80331 Mün­chen, Deutsch­land, ein. Ziel die­ses Diens­tes ist es, Ih­re da­ten­schutz­recht­lich er­for­der­li­che Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung und Nut­zung be­stimm­ter Coo­kies bzw. Tech­no­lo­gi­en ein­zu­ho­len, zu ver­wal­ten und rechts­kon­form zu do­ku­men­tie­ren. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie un­ter: https://user­centrics.com/de/.

Beim Auf­ruf un­se­rer Web­site wer­den an User­centrics un­ter an­de­rem fol­gen­de per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten über­mit­telt:

Zur Spei­che­rung Ih­rer Ein­wil­li­gung(en) setzt User­centrics ein Coo­kie in Ih­rem Brow­ser. Da­durch kann nach­voll­zo­gen wer­den, ob und wann Sie in be­stimm­te Ver­ar­bei­tun­gen ein­ge­wil­ligt oder die­se wi­der­ru­fen ha­ben. Die­se In­for­ma­tio­nen wer­den aus­schlie­ß­lich zum Nach­weis Ih­rer Ein­wil­li­gung und zur Er­fül­lung ge­setz­li­cher Nach­weis­pflich­ten ver­ar­bei­tet und ge­spei­chert.

Die Da­ten­ver­ar­bei­tung er­folgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. c DS­GVO zur Er­fül­lung ge­setz­li­cher Ver­pflich­tun­gen, ins­be­son­de­re nach Art. 7 DS­GVO i. V. m. § 25 TDDDG. Dar­über hin­aus er­folgt die Ver­ar­bei­tung zur Wah­rung un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO, ei­ne rechts­kon­for­me Ein­wil­li­gungs­ver­wal­tung auf un­se­rer Web­site si­cher­zu­stel­len.

Die Spei­cher­dau­er der ver­ar­bei­te­ten Da­ten rich­tet sich nach den ge­setz­li­chen Nach­weis­pflich­ten. Sie ha­ben je­der­zeit die Mög­lich­keit, das User­centrics-Coo­kie ma­nu­ell in Ih­rem Brow­ser zu lö­schen oder ei­ne Lö­schung Ih­rer Ein­wil­li­gungs­his­to­rie bei uns zu be­an­tra­gen, so­fern kei­ne ge­setz­li­chen Auf­be­wah­rungs­pflich­ten ent­ge­gen­ste­hen.

Ei­ne Wei­ter­ga­be der Da­ten an Drit­te er­folgt nicht, es sei denn, dies ist ge­setz­lich vor­ge­schrie­ben oder Sie ha­ben aus­drück­lich ein­ge­wil­ligt.

19. Zoo­vu

Auf un­se­ren Web­sites und in un­se­rer App nut­zen wir die Such­funk­ti­on Site­Se­arch 360 des An­bie­ters Zoo­vu (Deutsch­land) GmbH, We­ber­gas­se 1, Haus B/1, 01067 Dres­den. Die­ser Dienst er­mög­licht ei­ne kom­for­ta­ble Voll­text­su­che in­ner­halb un­se­rer Web­sit­ein­hal­te.

Im Rah­men der Nut­zung von Site­Se­arch 360 wer­den fol­gen­de In­for­ma­tio­nen ver­ar­bei­tet:

Zur Be­reit­stel­lung der Funk­tio­na­li­tät wird ein Coo­kie auf Ih­rem End­ge­rät ge­spei­chert, der für die Wie­der­er­ken­nung bei wei­te­ren Su­chen ver­wen­det wird (vgl. Ab­schnitt 3 „Coo­kies“ die­ser Da­ten­schutz­er­klä­rung).

Die Ver­ar­bei­tung die­ser Da­ten er­folgt zur Be­reit­stel­lung der ge­wünsch­ten Such­funk­ti­on auf Grund­la­ge un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses an ei­ner nut­zer­freund­li­chen Web­sei­ten-Na­vi­ga­ti­on ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO. So­fern die Spei­che­rung von Coo­kies oder der Zu­griff auf In­for­ma­tio­nen im End­ge­rät ei­ne Ein­wil­li­gung er­for­dert, er­folgt der Ein­satz zu­sätz­lich auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS­GVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch Site­Se­arch 360 er­hal­ten Sie in der Da­ten­schutz­er­klä­rung des An­bie­ters un­ter: https://www.site­se­ar­ch360.com/de/da­ten­schutz/

20. Ver­wen­dung ei­ner ein­deu­ti­gen ID

Zur kon­ti­nu­ier­li­chen Ver­bes­se­rung un­se­rer Ser­vices und zur Ana­ly­se der Nut­zung un­se­rer Nor­ma Web­site und der App wird bei je­dem Auf­ruf ei­ne ein­deu­ti­ge Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer (ID) ver­ge­ben bzw. über­prüft. Die­se ID er­mög­licht es uns ins­be­son­de­re nach­zu­voll­zie­hen, wel­che Fi­lia­len be­vor­zugt aus­ge­wählt wer­den, um un­ser An­ge­bot ge­zielt zu op­ti­mie­ren.

Op­tio­nal ha­ben Sie in der App die Mög­lich­keit, ei­ne Wunsch­fi­lia­le aus­zu­wäh­len. Die­se Aus­wahl wird ge­mein­sam mit der ID ge­spei­chert und bei zu­künf­ti­gen App-Be­su­chen zur bes­se­ren Nut­zer­füh­rung her­an­ge­zo­gen. So­fern Sie über ein re­gis­trier­tes Kun­den­kon­to ver­fü­gen, kann die ID zu­dem pseud­ony­mi­siert zur Zu­ord­nung von Ra­batt­nut­zun­gen oder zur Wie­der­her­stel­lung Ih­rer App-Ein­stel­lun­gen ver­wen­det wer­den. In die­sem Zu­sam­men­hang kann zu­sätz­lich Ih­re E-Mail-Adres­se zur ID hin­ter­legt wer­den, et­wa im Zu­sam­men­hang mit der Wunsch­fi­lia­le. Die Ver­ar­bei­tung er­folgt in je­dem Fall zweck­ge­bun­den und da­ten­schutz­kon­form.

Die Ver­ar­bei­tung die­ser Da­ten er­folgt auf Grund­la­ge un­se­res be­rech­tig­ten In­ter­es­ses an der Ver­bes­se­rung der Nut­zer­er­fah­rung und An­ge­bots­ge­stal­tung ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO.

Die ID wird nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben, aus­schlie­ß­lich da­ten­schutz­kon­form ge­spei­chert und au­to­ma­tisch ge­löscht, so­bald sie für die vor­ge­nann­ten Zwe­cke nicht mehr er­for­der­lich ist.

Sie ha­ben das Recht, der Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft zu wi­der­spre­chen.

D. Da­ten­ver­ar­bei­tung im Fi­li­al­ge­schäft und auf den Be­triebs­ge­län­den

Im Rah­men un­se­rer Fi­li­al- und Lo­gis­tik­pro­zes­se ver­ar­bei­ten wir per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten in ver­schie­de­nen Si­tua­tio­nen. Nach­fol­gend in­for­mie­ren wir Sie über Art, Um­fang und Zwe­cke der je­wei­li­gen Da­ten­ver­ar­bei­tung:

1. Vi­deo­über­wa­chung

Zahl­rei­che NOR­MA-Fi­lia­len so­wie Be­triebs­ge­län­de wer­den zum Schutz von Per­so­nen und Ei­gen­tum vi­deo­über­wacht. Die Vi­deo­über­wa­chung er­folgt auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO und dient fol­gen­den Zwe­cken:

Auf die Vi­deo­über­wa­chung wird durch gut sicht­ba­re Hin­wei­se am je­wei­li­gen Ein­gangs­be­reich hin­ge­wie­sen. Ver­ant­wort­lich für die Da­ten­ver­ar­bei­tung ist die je­weils zu­stän­di­ge NOR­MA-Re­gio­nal­ge­sell­schaft. Die Kon­takt­da­ten ent­neh­men Sie bit­te dem Aus­hang vor Ort.

Der Zu­griff auf die Auf­zeich­nun­gen ist aus­schlie­ß­lich au­to­ri­sier­ten Per­so­nen vor­be­hal­ten, ins­be­son­de­re der Re­gio­nal­ver­kaufs­lei­tung, ein­ge­schränkt der Fi­li­al­lei­tung so­wie ggf. be­auf­trag­ten La­den­de­tek­ti­ven. Ei­ne Wei­ter­ga­be der Auf­zeich­nun­gen an Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den oder - in Ein­zel­fäl­len - an die Ge­schäfts­lei­tung er­folgt nur zweck­ge­bun­den. Die Spei­cher­dau­er der Auf­zeich­nun­gen be­trägt in der Re­gel bis zu 48 Stun­den, es sei denn, ei­ne län­ge­re Spei­che­rung ist im Ein­zel­fall zur Be­weis­si­che­rung er­for­der­lich.

2. Gel­drück­ga­be aus

 

Bei

rück­nah­men bit­ten wir Sie um die An­ga­be Ih­res Na­mens und Ih­rer Adres­se auf ei­nem da­für vor­ge­se­he­nen Kas­sen­be­leg. Die An­ga­be Ih­rer Te­le­fon­num­mer ist frei­wil­lig.

Die­se Da­ten wer­den auf Grund­la­ge von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b, c und f DS­GVO ver­ar­bei­tet. Die Ver­ar­bei­tung dient:

Die Kon­takt­da­ten der je­weils ver­ant­wort­li­chen Fi­lia­le sind dem aus­ge­hän­dig­ten Kas­sen­be­leg zu ent­neh­men. Die Auf­be­wah­rungs­frist be­trägt in der Re­gel 10 bis 12 Ta­ge.

Ei­ne Wei­ter­ga­be an Drit­te er­folgt aus­schlie­ß­lich im Ein­zel­fall, z.B. an Be­hör­den, Ge­rich­te oder Rechts­an­wäl­te - stets zweck­ge­bun­den.

3. Kar­ten­ge­stütz­te Zah­lun­gen

Zur Ab­wick­lung bar­geld­lo­ser Zah­lun­gen set­zen wir den Zah­lungs­dienst­leis­ter PAYO­NE GmbH, Lyo­ner Stra­ße 9, 60528 Frank­furt am Main, ein. Die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten er­folgt zur Durch­füh­rung des Kauf­ver­trags ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS­GVO, so­wie auf Grund­la­ge be­rech­tig­ter In­ter­es­sen ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO, ins­be­son­de­re zur:

Je nach Zahl­ver­fah­ren wer­den ins­be­son­de­re fol­gen­de Da­ten ver­ar­bei­tet:

IBAN bzw. Kar­ten­num­mer, Prüf­zif­fer, Trans­ak­ti­ons­da­ten (z.B. Be­trag, Da­tum, Uhr­zeit, Fi­lia­le)

Die Da­ten wer­den über das POS-Ter­mi­nal in der Fi­lia­le er­fasst und ver­schlüs­selt an PAYO­NE über­mit­telt. PAYO­NE ver­ar­bei­tet nur je­ne Da­ten, die zur Ab­wick­lung der Zah­lung er­for­der­lich sind.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Da­ten­ver­ar­bei­tung durch die PAYO­NE GmbH fin­den Sie un­ter:

https://me­dia.payo­ne.com/f/64176/x/eb06cbb­b08/payo­ne-in­for­ma­ti­on-zu-da­ten­ver­ar­bei­tung-ge­mass-art-14-ds­gvo-2021-08.pdf

4. Nach­be­stel­lung von (Ak­ti­ons-)Wa­re

So­fern Sie ei­ne Nach­be­stel­lung für nicht vor­rä­ti­ge oder aus­ver­kauf­te Ak­ti­ons­wa­re wün­schen, er­he­ben wir Ih­re per­so­nen­be­zo­ge­nen Kon­takt­da­ten (Na­me, Adres­se, Te­le­fon­num­mer), um Sie zu in­for­mie­ren, so­bald die Wa­re ver­füg­bar ist.

Die Ver­ar­bei­tung er­folgt zur Durch­füh­rung (vor-)ver­trag­li­cher Maß­nah­men ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS­GVO. Ei­ne dar­über­hin­aus­ge­hen­de Ver­ar­bei­tung oder Wei­ter­ga­be Ih­rer Da­ten er­folgt nicht.

5. Be­wer­bun­gen

Für Be­wer­bun­gen gilt B.6. glei­cher­ma­ßen.

E. Be­trof­fe­nen­rech­te

Im Rah­men der Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten ste­hen Ih­nen als be­trof­fe­ne Per­son nach Ma­ßga­be der Da­ten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS­GVO) um­fas­sen­de Rech­te zu. Die­se Rech­te kön­nen Sie je­der­zeit ge­gen­über uns als Ver­ant­wort­li­chem gel­tend ma­chen.

1. Recht auf Aus­kunft (Art. 15 DS­GVO)

Sie ha­ben das Recht, Aus­kunft dar­über zu ver­lan­gen, ob und wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten wir über Sie ver­ar­bei­ten. In die­sem Zu­sam­men­hang kön­nen Sie ins­be­son­de­re Aus­kunft über fol­gen­de Punk­te ver­lan­gen:

2. Recht auf Be­rich­ti­gung (Art. 16 DS­GVO)

Sie ha­ben das Recht, un­ver­züg­lich die Be­rich­ti­gung un­rich­ti­ger oder die Ver­voll­stän­di­gung un­voll­stän­di­ger per­so­nen­be­zo­ge­ner Da­ten zu ver­lan­gen, die Sie be­tref­fen.v

3. Recht auf Lö­schung (Art. 17 DS­GVO)

Sie ha­ben das Recht, die Lö­schung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zu ver­lan­gen, so­weit:v

Das Recht auf Lö­schung be­steht nicht, so­weit die Ver­ar­bei­tung er­for­der­lich ist:

4. Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Art. 18 DS­GVO)

Sie ha­ben das Recht, die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten zu ver­lan­gen, wenn:

5. Recht auf Da­ten­über­tag­bar­keit (Art. 20 DS­GVO)

Sie ha­ben das Recht, die Sie be­tref­fen­den per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten, die Sie uns be­reit­ge­stellt ha­ben, in ei­nem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und ma­schi­nen­les­ba­ren For­mat zu er­hal­ten. Au­ßer­dem ha­ben Sie das Recht, die­se Da­ten ei­nem an­de­ren Ver­ant­wort­li­chen oh­ne Be­hin­de­rung durch uns zu über­mit­teln, so­fern die Ver­ar­bei­tung auf Ih­rer Ein­wil­li­gung oder ei­nem Ver­trag be­ruht und die Ver­ar­bei­tung mit­hil­fe au­to­ma­ti­sier­ter Ver­fah­ren er­folgt.

6. Wi­der­spruchs­recht (Art. 21 DS­GVO)

Sie ha­ben das Recht, aus Grün­den, die sich aus Ih­rer be­son­de­ren Si­tua­ti­on er­ge­ben, je­der­zeit ge­gen die Ver­ar­bei­tung Ih­rer per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten Wi­der­spruch ein­zu­le­gen, so­fern die Ver­ar­bei­tung auf Grund­la­ge ei­nes be­rech­tig­ten In­ter­es­ses ge­mäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS­GVO er­folgt.

Wenn Sie Wi­der­spruch ein­le­gen, ver­ar­bei­ten wir Ih­re per­so­nen­be­zo­ge­nen Da­ten nicht mehr, es sei denn, es lie­gen zwin­gen­de schutz­wür­di­ge Grün­de für die Ver­ar­bei­tung vor, die Ih­re In­ter­es­sen, Rech­te und Frei­hei­ten über­wie­gen, oder die Ver­ar­bei­tung dient der Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen.

Wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten ver­ar­bei­tet, um Di­rekt­wer­bung zu be­trei­ben, so ha­ben Sie das Recht, je­der­zeit Wi­der­spruch ge­gen die Ver­ar­bei­tung Sie be­tref­fen­der Da­ten zum Zwe­cke der­ar­ti­ger Wer­bung ein­zu­le­gen. In die­sem Fall wer­den die Da­ten nicht mehr für die­se Zwe­cke ver­ar­bei­tet.

7. Recht auf Wi­der­ruf der Ein­wil­li­gung (Art. 7 Abs. 3 DS­GVO)

So­fern die Ver­ar­bei­tung auf Ih­rer Ein­wil­li­gung be­ruht, ha­ben Sie das Recht, die­se Ein­wil­li­gung je­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft zu wi­der­ru­fen. Die Recht­mä­ßig­keit der Ver­ar­bei­tung bis zum Zeit­punkt des Wi­der­rufs bleibt hier­von un­be­rührt.

8. Be­schwer­de­recht bei ei­ner Auf­sichts­be­hör­de (Art. 77 DS­GVO)

Es steht Ih­nen dar­über hin­aus je­der­zeit ein Recht zur Be­schwer­de bei der zu­stän­di­gen Da­ten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de zu. Sie kön­nen sich hier­für an die Da­ten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de des Bun­des­lan­des wen­den, in dem Sie Ih­ren Wohn­sitz ha­ben oder an die Be­hör­de des­je­ni­gen Bun­des­lan­des, in der die Ver­ant­wort­li­che ih­ren Sitz hat (Baye­ri­sches Lan­des­amt für Da­ten­schutz­auf­sicht, Pro­me­na­de 18, 91522 Ans­bach).

9. Aus­übung Ih­rer Rech­te

Zur Aus­übung Ih­rer Rech­te wen­den Sie sich ger­ne an:

NOR­MA Le­bens­mit­tel­fi­li­al­be­trieb Stif­tung & Co. KG, Heis­ter­stra­ße 4, 90441 Nürn­berg
Te­le­fax: +49 911 9739 16672
E-Mail: Kon­takt-For­mu­lar-In­ter­net[at]nor­ma-on­line.de

NOR­MA 24 On­line-Shop GmbH & Co. KG, Man­fred-Roth-Stra­ße 7, 90766 Fürth
Tel.: +49 (0)911-247 9999 7 (je nach Ta­rif fal­len die üb­li­chen Fest­netz-Kon­di­tio­nen an)
Mon­tag-Frei­tag 8:00-17:00 Uhr
Fax: +49 (0)911-973916500
Kon­takt: nor­ma24.de/kon­takt­for­mu­lar

Impressum