NORMA-Azubis organisieren emotionalen Tag mit Spielen, Bastelaktion und Fotoshooting für Mütter und Kinder des Fürther Wohnheims
Marmeladenglasmomente mit den Auszubildenden
27.09.2022
Nürnberg – Verantwortung zu übernehmen, heißt für die da zu sein, die es gerade am dringendsten brauchen. Das dachten sich auch die Azubis des Nürnberger Lebensmittel-Discounters NORMA am Hauptsitz in Fürth und organisierten am 12. September kurzerhand ein soziales Projekt für die Bewohnerinnen des Wohnheims Frühlingstraße in Fürth. Unter dem Namen "Marmeladenglasmomente" ermöglichten die 13 Auszubildenden insgesamt 13 Müttern mit ihren 18 Kindern einen Tag voller Spaß, Sorglosigkeit und Freude im Fürther Stadtpark. Für unvergessliche Momente sorgten die verschiedenen Highlights des Tages. Beispielsweise gab es ein Fotoshooting für jede der anwesenden Mamas mit ihrem Kind/ihren Kindern. Die Idee zu dem tagesfüllenden Ausflug hatten die Azubis selbst, auch Organisation und Umsetzung übernahmen sie komplett alleine.
"Marmeladenglasmomente" mit Schminke, Basteln und Fußball
Damit sowohl die Kinder Spaß und Abwechslung, aber auch die Mütter Entspannung und Ausgleich haben, hat sich der engagierte NORMA-Nachwuchs viel einfallen lassen. Beim gemeinsamen Basteln konnten sich die Kids kreativ ausleben und der Fantasie freien Lauf lassen. Beim anschließenden Kinderschminken durften die Mamas dann einfach mal abschalten. Denn zum einen kümmerten sich die Azubis darum, dass die Kleinen ihre Gesichter mit z.B. Marienkäfer, Schmetterling & Pirat verziert bekamen, zum anderen konnten die Mütter in einem Salzteig die Handabdrücke Ihrer Kids für den Moment festhalten.
Zum Höhepunkt des Tages - dem Shooting - wurde es dann rührend und emotional. Da viele der Mütter selbst nicht das Geld für ein professionelles Fotoshooting mit den Kindern haben, freuten sich alle Teilnehmerinnen ganz besonders über die Bilder, die die Azubis mit einer Profikamera von ihnen machten. Sie hielten innige Momente, lustige Grimassen und die schönsten Szenen des Tages für die Familien fest. "Die sehr persönlichen und schönen Momente, von denen es im Laufe des Tages und dann beim Fotoshooting ganz viele gab, haben wir 'Marmeladenglasmomente' genannt. Genau deshalb hieß auch unser ganzes Projekt so. Ich freue mich, dass alles so gut geklappt hat und wirklich jeder Spaß hatte", erklärt Jessica Birk im 3. Lehrjahr bei NORMA.
Damit in der Zwischenzeit keine Langeweile aufkommen konnte, wurde auch noch Fußball gespielt und gemeinsam gegessen. Das Laugengebäck, die Muffins und vieles mehr wurden ebenfalls von den Azubis selbst vorbereitet und direkt zum Mutter-Kind-Treffen mitgebracht. Am Ende des Tages war das Projekt für das NORMA-Team jedoch noch nicht vorbei: Im Nachgang basteln die motivierten Azubis noch gemeinsam Bilderrahmen, die dann gemeinsam mit den Fotos des Tages an die Mütter übergeben werden.
Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen
Die Newcomer von NORMA haben im Rahmen ihrer Ausbildung die Möglichkeit, ein soziales Projekt zu unterstützen oder sich direkt ein eigenes einfallen zu lassen. Dabei ist es für den Lebensmittel-Händler besonders wichtig, dass der Gesellschaft etwas zurückgegeben wird. Das Unternehmen stellt die Arbeitszeit und Ressourcen bereit und lässt den Azubis darüber hinaus bei der Umsetzung freie Hand. "Unser Ziel ist es, das Gemeinschaftsgefühl zu wecken, das Engagement der jungen Menschen zu fördern und zu zeigen, dass es sich lohnt, der gesellschaftlichen Verantwortung immer gerecht zu werden", so Gerd Köber, Vorstandsvorsitzender bei NORMA.
- Inhalt
- 09.12.2022 – NORMA senkt im Dezember die Preise bei Reinigungsprodukten der Eigenmarke SAUBERMAX
- 08.12.2022 – Goldene DLG-Tierwohl-Prämierung für Milch der NORMA-Eigenmarke BIO SONNE verliehen
- 11.11.2022 – NORMA Azubi-Tag 2022: Austausch zwischen Top-Azubis und Führungsetage fand bereits z...
- 31.10.2022 – NORMA veröffentlicht den siebten Nachhaltigkeitsbericht und zeigt klare Strategie fü...
- 28.10.2022 – NORMA bekommt bei Hygieneprodukten Top-Noten von ÖKOTEST
- 06.10.2022 – NORMA feiert Richtfest am nachhaltigen Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 27.09.2022 – NORMA-Azubis organisieren emotionalen Tag mit Spielen, Bastelaktion und Fotoshooting...
- 23.09.2022 – NORMA senkt die Preise bei Bio-Milch im September 2022
- 19.09.2022 – Günstiger als der Wettbewerb: NORMA gewinnt Preisvergleich bei Grundnahrungsmitteln ...
- 15.09.2022 – NORMA nimmt mit motiviertem Team beim 12. Fürther Firmenlauf teil
- 13.09.2022 – Top-Bezahlung in der Branche: NORMA-Einstiegslohn steigt ab Oktober auf 14,00 Euro
- 02.09.2022 – So viele Azubis wie noch nie starten 2022 in Filialen und Niederlassungen erfolgreic...
- 30.08.2022 – NORMA bekommt für Apfelmus und -saft sowie Rasiergel Top-Noten von den ÖKO-TEST-Expe...
- 29.08.2022 – NORMA senkt die Preise für beliebte Grill- und Wurstwaren
- 19.08.2022 – NORMA-Eigenmarke BIO SONNE auf BIOFACH erneut als GREEN BRAND zertifiziert
- 29.07.2022 – NORMA erhält 241-DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2022 und ist erneut der beste Bio-Hän...
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de