NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum
Künftig Belieferung von bis zu 220 Filialen aus Dettingen möglich
23.06.2022
Nürnberg/Dettingen an der Iller – Mit der Errichtung eines komplett neuen Kühllogistikzentrums in der baden-württembergischen NORMA-Niederlassung Dettingen investiert der nürnberger Lebensmittel-Discounter NORMA weiter in seine Logistikinfrastruktur. Notwendig wurde die Erweiterung der Logistikkapazität in Dettingen wegen des dynamischen Wachstums des Discounters. Mit der Investition unterstreicht NORMA zum einen seine Expansionsstrategie und zum anderen sein Bekenntnis zu dem verkehrsgünstig an der Landesgrenze von Bayern und Baden-Württemberg gelegenen Standort. Von der 1991 eröffneten Niederlassung werden aktuell 116 Filialen zwischen Konstanz und Crailsheim beliefert. Perspektivisch können durch die Erweiterung des Logistikzentrums bis zu 220 Filialen beliefert werden.
In Anwesenheit des NORMA-Vorstandsvorsitzenden, Gerd Köber, weiteren Vertretern der NORMA Geschäftsführung, der ausführenden Unternehmen und der Politik wurde der Baubetrieb mit einem Spatenstich feierlich auf den Weg gebracht.
In Dettingen wird beim Bau modernste Technik eingesetzt. Wie in allen NORMA-Niederlassungen und ihren angeschlossenen Logistikzentren wird größten Wert auf die nachhaltige, energiesparende und wirtschaftlich effiziente Auslegung aller Gebäudekomponenten im neuen NORMA Tiefkühl- und Kühldistributionszentrum mit seinen vier hochmodernen Andockstationen gelegt. Der Bau des neuen Kühlhauses schafft einen modernen Logistik-Standort mit wettbewerbsfähigen Arbeitsplätzen und leistet einen wichtigen Beitrag zu regionaler Versorgung und mehr Nachhaltigkeit.
Niederlassungsleiter Mirco Schrameyer erläuterte bei der Feierstunde den Gästen aus Politik und Medien ausführlich, dass die gesamte Kältetechnik für die insgesamt 4.990 qm Nutzfläche ausschließlich mit dem natürlichen, umweltfreundlichen Kältemittel CO2 betrieben wird. Hochwirksame Dämmpaneele sorgen für maximale Energieeffizienz. Die Dachfläche wird mit einer leistungsfähigen, mehr als 650 kWp starken PV-Anlage ausgerüstet, um so einen Großteil des Stromverbrauchs durch Sonnenenergie abzudecken. Die Kapazitäten für die Pluskühlung werden auf 2.992 qm mehr als verdoppelt, der spezielle Frischfleischkühlbereich wächst auf 479 qm. Die bisher von einem Dienstleister ausgeführte Tiefkühllogistik mit einer Raumtemperatur von minus 24° wird auf einer Fläche von 1.479 qm künftig vor Ort selbst abgewickelt. Damit wird die eigene Logistik effizienter und jährlich können mehr als 300.000 km Fahrstrecke eingespart werden. Für die Mitarbeiter entstehen E-Ladesäulen zum umweltfreundlichen Aufladen Ihrer Fahrzeuge mit selbst erzeugtem Strom.
Auch beim Bau des Logistikzentrums setzt NORMA auf Partner aus der Region. Das gesamte Vorhaben soll mit einer Bauzeit von 7 Monaten fertiggestellt werden und Anfang 2023 den Betrieb aufnehmen. Investiert wird insgesamt ein knapp zweistelliger Millionenbetrag. Durch den Neubau kann die weitere Expansion sichergestellt und eine flexible Belieferung des Filialnetzes gewährleistet werden. Mit der Inbetriebnahme des neuen Kühllogistikzentrums entstehen rund 15 weitere Arbeitsplätze am Standort.
NORMA weiter auf Expansionskurs
Im Rahmen des NORMA-Expansionskurses ist das Tiefkühl- und Kühlzentrum in Dettingen bereits der zehnte Neubau, den das europaweit in Deutschland, Frankreich, Tschechien und Österreich aktive Handelsunternehmen in jüngster Zeit errichtet hat. In Erfurt, Fürth, Magdeburg, Aichach, Rheinböllen und Dummerstorf bei Rostock sowie im französischen Sarrebourg wurden die Niederlassungen zuletzt komplett neugebaut; in Regenstauf und Rossau wurde jeweils ein Kühllogistikzentrum errichtet.
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Onlineshop NORMA24.de finden Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 30.000 Artikeln z.B. auch Top-Weine, außerdem die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuelle Mobilfunkangebote.
- Inhalt
- 26.07.2022 – NORMA-Tofu der Eigenmarke BIO SONNE von ÖKOTEST mit "gut" bewertet
- 20.07.2022 – NORMA gewinnt Titel "Fitteste Firma" beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg
- 24.06.2022 – NORMA und DHBW Mosbach bauen Kooperation aus
- 23.06.2022 – NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres hochmodernes Kühl- und Tiefkühl-Logi...
- 13.06.2022 – NORMA eröffnet modernstes und klimaneutrales Kühl- und Tiefkühl-Logistikzentrum Sach...
- 10.06.2022 – 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz weiter voraus
- 18.05.2022 – GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die Discounter-Eigenmarke BIO SONNE gleich d...
- 28.03.2022 – Spatenstich für nachhaltiges NORMA-Logistikzentrum im unterfränkischen Gerolzhofen
- 17.03.2022 – NORMA nimmt Bio-Sonnenblumenöl und Bio-Rapsöl aus heimischer Herstellung ins Sortime...
- 14.03.2022 – NORMA reduziert auch 2022 Salz- und Zuckeranteil in vielen Lebensmitteln
- 09.03.2022 – NORMA erhält bei ÖKO-TEST im März 2022 erneut Top-Noten
- 02.03.2022 – NORMA und Telekom ermöglichen kostenlose Anrufe und SMS in die Ukraine bis Ende März
- 01.03.2022 – Die neue App von NORMA Connect mit praktischen Spar-Features
- 18.02.2022 – NORMA setzt als erster Discounter auf vegane Weichspüler bei der Eigenmarke TOPTIL
- 11.02.2022 – NORMA-Bio-Kräuter in neuen Recycling-Töpfen
- 10.02.2022 – NORMA im Februar 2022 mit 241 DLG-Medaillen ausgezeichnet
- 28.01.2022 – NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Al...
- NORMA News aus 2021
- NORMA News aus 2020
- NORMA News aus 2019
- NORMA News aus 2018
- NORMA News aus 2017
- NORMA News aus 2016
- NORMA News aus 2015
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Werbung und Kommunikation
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de